NameCalendar.net logo
 

Bardo: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage dienen traditionell dazu, die Verbindung zwischen einer Person und ihrem Namenspatron oder Schutzheiligen zu ehren. Der Name Bardo besitzt eine tief verwurzelte Geschichte, deren Ursprung im Althochdeutschen eine kämpferische Bedeutung impliziert. Er vermittelt eine starke und klassisch maskuline Stimmung, die auf historische Eleganz hindeutet. Für alle, die diesen historischen Namen tragen, ist in Österreich der Namenstag fest am 10. Juni im Kalender vermerkt. Diese Kombination aus historischer Tiefe, Charakterstärke und Tradition macht Bardo zu einem besonderen Vornamen.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Bardo am 10. Juni in Österreich.

Feier des Namenstages und des Namens - Bardo


Die Geschichte hinter diesem Namen

Der Name Bardo besitzt eine tief verwurzelte Geschichte, die bis ins frühe Mittelalter zurückreicht, wo er insbesondere im deutschsprachigen Raum Verbreitung fand. In Deutschland und Österreich ist Bardo heutzutage ein eher seltener, aber beständiger traditioneller Vorname. Seine Präsenz war nie von Massenpopularität geprägt, sondern stets mit einer gewissen historischen Würde verbunden. Historisch gesehen war die Nutzung oft regional begrenzt, zeugt aber von einer langen Tradition in mitteleuropäischen Registern. Heute wählen Eltern Bardo oft aufgrund seiner Kürze und seiner klaren, historischen Identität.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Der Name Bardo stammt ursprünglich aus dem Althochdeutschen und ist ein traditioneller germanischer Rufname. Etymologisch wird er oft als ein zweigliedriger Name interpretiert, dessen Bestandteile auf kraftvolle Konzepte hinweisen. Eine gängige Deutung verbindet ihn mit dem Wortstamm für „Kampf“, „Streit“ oder „Streitaxt“. Eine alternative Herleitung sieht eine Verbindung zum germanischen Wort für „Bart“ oder „Schwert“. Diese historischen Wurzeln verleihen dem Namen eine starke, kämpferische und entschlossene Konnotation.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Bardo ist weltweit und historisch betrachtet fast ausschließlich als männlicher Vorname klassifiziert. In den deutschsprachigen Ländern, darunter Deutschland, Österreich und die Schweiz, wird er traditionell und ohne Ausnahme nur an Jungen vergeben. Es gibt keine nennenswerten regionalen oder kulturellen Beispiele, in denen Bardo als weiblicher Name oder als Unisex-Name gebräuchlich wäre. Seine maskuline Identität ist über die Jahrhunderte hinweg durchweg gefestigt geblieben und wird international so verstanden.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Der Name Bardo strahlt eine starke und entschlossene Stimmung aus, die tief in seiner althochdeutschen Herkunft verwurzelt ist. Sein kurzer, prägnanter Klang vermittelt einen Ton, der sowohl klar als auch selbstbewusst erscheint. Er wirkt gleichzeitig historisch elegant und besitzt eine erdige, traditionelle Note, die Beständigkeit signalisiert. Der Name wird oft mit einem geradlinigen, zuverlässigen und charakterstarken Persönlichkeitstyp assoziiert. Insgesamt lässt sich der Vibe als klassisch, kraftvoll und autoritär beschreiben.


Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Bardo

Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Bardo

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 22 – Der Baumeister.
Schlüsselwörter: Manifestation, praktisches Genie, Vermächtnis, Disziplin.
Positive Eigenschaften: Hochqualifiziert, kraftvoller Anführer, Visionär, Meister großer Projekte.
Herausforderungen: Hohe Erwartungen, Stress, Selbstzweifel, Erfolgsdruck.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Mission, Träume in die Realität umzusetzen und etwas Bleibendes für die Menschheit zu schaffen.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 7 – Der Sucher
Eigenschaften: Intellektuell, spirituell, analytisch, geheimnisvoll.
Stärken: Tiefsinniger Denker, intuitiv, philosophisch.
Herausforderungen: Kann isoliert oder skeptisch sein oder Probleme mit emotionaler Offenheit haben.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Uranus – Innovation, Rebellion, Originalität.
Uranus regiert Innovation, Veränderung und Zukunftsdenken. Namen unter dem Einfluss von Uranus gehören oft zu Personen, die unkonventionell, unabhängig und visionär sind. Diese Namen finden bei denen Anklang, die Normen in Frage stellen, Individualität annehmen und in kreativen oder technologischen Bereichen erfolgreich sind. Von Uranus beherrschte Namen suggerieren oft Einzigartigkeit und Originalität.


Namenstage: Name Bardo

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Österreich Österreich Juni 10 Bardo, Diana, Heinrich, Heinz 




Bardo: Geschichte, Stärke und der Namenstag

Zusammenfassend ist Bardo ein historischer, in Deutschland und Österreich seltener Name mit einer eindeutig männlichen Identität. Seine althochdeutsche Ableitung impliziert eine kämpferische und starke Bedeutung, die dem Namen einen selbstbewussten und traditionellen Charakterton verleiht. Trotz seiner Seltenheit behält er seinen eleganten und zeitlosen Charme bei. Als feste Größe im österreichischen Kalender wird der Namenstag für Bardo jedes Jahr am 10. Juni zelebriert. Bardo ist somit eine hervorragende Wahl für Eltern, die einen kurzen, starken und geschichtsträchtigen Namen suchen.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net