Andrés: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage sind traditionelle Feste, die oft im christlichen Kalender dem Gedenken an bestimmte Heilige oder Märtyrer gewidmet sind. Der Name Andrés, dessen Wurzeln tief in der Antike liegen, verbindet eine starke historische Herkunft mit einer eleganten, melodischen Stimmung. Er leitet sich von der Bedeutung „der Männliche“ ab und ist weltweit als männlicher Vorname fest etabliert. Mit seinen verschiedenen Gedenktagen im März, April und November besitzt dieser Name eine starke kulturelle Resonanz. Sein südländischer Klang verleiht ihm eine ganz besondere Note der Klassik und Romantik.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Andrés
am 10. März in Spanien,
12. April in Spanien und
30. November in Estland (
Andres), in Spanien und in den USA (
Andres).
Die Geschichte hinter diesem Namen
Der Name Andrés ist die spanische und portugiesische Variante des klassischen Namens Andreas und kommt daher im deutschsprachigen Raum seltener vor als die deutsche Form. In Deutschland und Österreich wird der Name meist als Folge von Zuwanderung oder als bewusste Wahl aufgrund seines internationalen, melodischen Klangs vergeben. Die spezifische Schreibweise mit Akzent ist in Mitteleuropa ein deutlicher Hinweis auf die romanische oder lateinamerikanische Kultur. Historisch gesehen ist die Verbreitung in den DACH-Ländern marginal, aber konstant in binationalen oder kulturell offenen Familien. Die Verwendung in diesen Regionen verleiht ihm oft einen exotischen und eleganten Charakter.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Andrés leitet sich direkt vom altgriechischen Namen Andreas ab, welcher ursprünglich von dem Wort *aner* stammt. Dieses antike griechische Wort bedeutet übersetzt „Mann“ oder „Mensch“. Die Namensbedeutung lässt sich daher als „der Männliche“, „der Tapfere“ oder „der Kriegerische“ zusammenfassen. Der Name verbreitete sich massiv durch die hellenistische Kultur und fand später seinen Weg über das frühe Christentum nach Europa. Andrés ist die korrekte orthografische Form, die sich speziell in Spanisch und Portugiesisch durchgesetzt hat.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Weltweit wird der Name Andrés klar und fast ausnahmslos dem männlichen Geschlecht zugeordnet. Er fungiert in seiner ursprünglichen Form als Vorname ausschließlich für Jungen und Männer. In den spanisch- und portugiesischsprachigen Regionen, insbesondere in Lateinamerika und Spanien, gehört er zu den gängigen und traditionellen Männernamen. Aufgrund seiner festen etymologischen Basis in der männlichen Form existieren keine nennenswerten weiblichen oder unisexuellen Verwendungen. Andrés ist somit ein starker und traditioneller männlicher Identifikator auf globaler Ebene.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Die Stimmung des Namens Andrés kann als stark, aber gleichzeitig äußerst melodisch beschrieben werden. Er strahlt eine klassische Eleganz und eine gewisse südländische Wärme aus. Die akzentuierte Aussprache verleiht ihm einen romantischen und leidenschaftlichen Touch, der auf seine Herkunft verweist. Er vermittelt den Eindruck von Zuverlässigkeit, Tapferkeit und einer tief verwurzelten Männlichkeit. Andrés klingt zeitlos und assoziiert eine ruhige, aber bestimmte Persönlichkeit.
Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Andrés
Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Andrés
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 2 – Der Friedensstifter.
Schlüsselwörter: Zusammenarbeit, Gleichgewicht, Sensibilität, Harmonie, Diplomatie.
Positive Eigenschaften: Unterstützend, freundlich, intuitiv, diplomatisch, einfühlsam, taktvoll.
Herausforderungen: Kann überempfindlich oder unentschlossen sein oder Konfrontationen vermeiden.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Reise voller Partnerschaft, emotionaler Intelligenz und Friedenssicherung.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 6 – Der Pfleger
Eigenschaften: Verantwortungsbewusst, familienorientiert, mitfühlend, beschützerisch.
Stärken: Fürsorglich, loyal, gut darin, Harmonie aufzubauen.
Herausforderungen: Kann kontrollierend sein, übermäßig aufopfernd sein oder mit Grenzen kämpfen.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Mond – Emotionen, Intuition, Fürsorge.
Der Mond regiert Emotionen, Intuition und tiefe Verbindungen zu anderen. Namen, die vom Mond beherrscht werden, strahlen eine Aura der Sanftmut, Fürsorge und Selbstbeobachtung aus. Menschen mit vom Mond regierten Namen sind oft einfühlsam, beschützerisch und im Einklang mit ihren Gefühlen und den Emotionen ihrer Mitmenschen. Ihre fürsorgliche Art macht sie zu hervorragenden Betreuern und vertrauenswürdigen Vertrauten.
Namenstage: Name Andrés
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Spanien | Marsch | 10 | Andrés, Macario |
Spanien | April | 12 | Andrés, Damián, Julio, Zenón |
Estland | November | 30 | Andi, Ando, Andre, Andreas, Andres, Andro, Andrus, Andu, Anti |
Spanien | November | 30 | Andrés |
USA | November | 30 | Anderson, Andra, Andre, Andrea, Andreas, Andres, Andrew, Andria, Andy, Dandre, Deandre |
Andrés Name mit Eleganz und Stärke
Zusammenfassend ist Andrés ein Name griechischen Ursprungs mit der Bedeutung „der Männliche“, der eine starke und zugleich elegante Stimmung besitzt. Obwohl er in Deutschland und Österreich weniger verbreitet ist, wird er dort als melodischer, internationaler Name geschätzt. Er ist universell als maskuliner Vorname klassifiziert und hat eine lange christliche Tradition. Mit seinen verschiedenen Namenstagen, die sich vor allem in Spanien im März, April und November konzentrieren, ist Andrés ein Name von großer kultureller Tiefe. Diese Kombination aus klassischer Stärke und romanischer Eleganz macht ihn besonders attraktiv.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!