Ammon: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage repräsentieren historische Gedenktage, die oft auf Heiligenkalender zurückgehen und regional gefeiert werden. Der Name Ammon selbst, tief in antiken Ursprüngen verwurzelt, vermittelt einen kraftvollen und historischen Eindruck. Obwohl er in Deutschland und Österreich selten ist, trägt er eine starke, maskuline Identität. Für Ammon sind international verschiedene Gedenktage bekannt, wie der 19. Februar in Dänemark und der 20. Dezember in den USA. Diese Tage unterstreichen die weite Verbreitung und die kulturelle Bedeutung des Namens über die Jahrhunderte.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Ammon
am 19. Februar in Dänemark und
20. Dezember in den USA.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Der Name Ammon ist im deutschsprachigen Raum, insbesondere in Deutschland und Österreich, eher selten anzutreffen. Er gilt als historischer Name, der zwar bekannt ist, aber nie eine hohe Popularität in den Geburtenstatistiken erlangt hat. Oftmals wird er in wissenschaftlichen oder kulturellen Kontexten wahrgenommen, ist jedoch im alltäglichen Gebrauch ungewöhnlich. Seine historische Verwendung in Europa ist gut dokumentiert, auch wenn die Dichte seiner Verbreitung gering blieb. In der modernen Namenswahl in GSA spielt Ammon momentan eine sehr untergeordnete Rolle.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Dieser männliche Vorname besitzt eine tief verwurzelte Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Er ist eng mit einer bedeutenden Gottheit des ägyptischen Pantheons verbunden, deren Name „der Verborgene“ oder „der Unsichtbare“ bedeutet. Durch kulturelle Übernahme und Verschmelzung fand der Name später auch Eingang in die griechische und römische Welt. Die ursprüngliche Form deutet auf universelle Macht und eine schöpferische Natur hin. Seine etymologische Grundlage vermittelt somit das Konzept des Geheimnisvollen und Unbegreiflichen.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Ammon wird international und historisch fast ausschließlich als männlicher Vorname klassifiziert. In den meisten europäischen und nordamerikanischen Regionen ist seine Zuordnung klar auf das männliche Geschlecht festgelegt. Er besitzt keine weitreichende Tradition als geschlechtsneutraler oder weiblicher Name. Auch in Deutschland und Österreich wird Ammon eindeutig als Jungenname verstanden und verwendet. Somit gilt Ammon weltweit als ein etablierter maskuliner Name.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Ammon strahlt eine starke und zutiefst historische Atmosphäre aus. Sein Klang wirkt archaisch und vermittelt eine majestätische, fast königliche Stimmung. Er assoziiert eine gewisse Schwere und Würde, die auf seine antiken Wurzeln zurückzuführen ist. Der Ton ist kraftvoll und eher ernsthaft, fernab von Verspieltheit oder Modernität. Ammon transportiert das Gefühl von Beständigkeit und zeitloser Tradition.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Ammon
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 2 – Der Friedensstifter.
Schlüsselwörter: Zusammenarbeit, Gleichgewicht, Sensibilität, Harmonie, Diplomatie.
Positive Eigenschaften: Unterstützend, freundlich, intuitiv, diplomatisch, einfühlsam, taktvoll.
Herausforderungen: Kann überempfindlich oder unentschlossen sein oder Konfrontationen vermeiden.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Reise voller Partnerschaft, emotionaler Intelligenz und Friedenssicherung.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 3 – Der Kommunikator.
Eigenschaften: Kreativ, ausdrucksstark, sozial, optimistisch.
Stärken: Charismatisch, künstlerisch, talentiert in Kommunikation und Schreiben.
Herausforderungen: Kann verstreut oder oberflächlich sein oder Schwierigkeiten mit der Disziplin haben.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Mond – Emotionen, Intuition, Fürsorge.
Der Mond regiert Emotionen, Intuition und tiefe Verbindungen zu anderen. Namen, die vom Mond beherrscht werden, strahlen eine Aura der Sanftmut, Fürsorge und Selbstbeobachtung aus. Menschen mit vom Mond regierten Namen sind oft einfühlsam, beschützerisch und im Einklang mit ihren Gefühlen und den Emotionen ihrer Mitmenschen. Ihre fürsorgliche Art macht sie zu hervorragenden Betreuern und vertrauenswürdigen Vertrauten.
Namenstage: Name Ammon
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
Ammon ein Name voller Tradition und Würde
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ammon ein historisch mächtiger Name mit altägyptischen Wurzeln ist, dessen etymologische Bedeutung das Geheimnisvolle hervorhebt. Er ist eindeutig maskulin besetzt und vermittelt einen würdevollen, archaischen Charakter, der ihn ernsthaft erscheinen lässt. Obwohl seine Präsenz in Deutschland und Österreich gering ist, ist seine historische Relevanz unbestritten. Die regional unterschiedlichen Namenstage, wie der 19. Februar und der 20. Dezember, zeugen von seiner kulturellen Adaption weltweit. Ammon bleibt somit ein kraftvoller, traditioneller Name mit globaler, wenn auch seltener, Verbreitung.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!