NameCalendar.net logo
 

Amalia: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage sind traditionelle Gedenktage, die oft an Heilige oder historische Figuren erinnern, deren Namen getragen werden. Der Name Amalia vereint einen tiefen althochdeutschen Ursprung, der „die Tüchtige“ bedeutet, mit einer eleganten und kultivierten Stimmung. Dieser zeitlose Mädchenname besitzt zahlreiche internationale Namenstage, welche seine weite Verbreitung unterstreichen. Amalia wird in verschiedenen Ländern an unterschiedlichen Daten gefeiert, beispielsweise am 20. April in Polen und Schweden oder am 8. Juli in Österreich. Die Kombination aus historischer Tiefe und anmutigem Klang macht Amalia zu einer beliebten Wahl.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Amalia
am 20. April in Polen und in Schweden,
19. Mai in Finnland,
10. Juni in Spanien,
8. Juli in Österreich,
10. Juli in Griechenland, in der Slowakei (Amália) und in Ungarn (Amália),
24. Juli in den USA und
7. Oktober in Polen und in Ungarn (Amália).

Feier des Namenstages und des Namens - Amalia


Die Geschichte hinter diesem Namen

Amalia ist ein klassischer Name, der in Deutschland und Österreich eine lange Tradition hat. Im deutschsprachigen Raum erlebte er besonders im 18. und 19. Jahrhundert eine große Popularität, oft in adeligen Kreisen. Obwohl der Name zeitweise seltener wurde, erlebt er seit dem späten 20. Jahrhundert eine Renaissance. Heute wird Amalia wieder häufiger als zeitlos eleganter Vorname für Mädchen gewählt. Die Schreibweise mit "i" ist in Mitteleuropa weit verbreitet und etabliert.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Der Name Amalia hat mehrere Wurzeln, die oft miteinander verschmelzen und seine Bedeutung prägen. Er wird hauptsächlich auf das althochdeutsche Wort „amal“ zurückgeführt, welches „tapfer“ oder „tüchtig“ bedeutet. Eine weitere mögliche Herkunft ist die lateinische Bezeichnung der Familie Aemilia, die sich später vermischte. Diese Verbindung führt zu Bedeutungen wie „die Eifrige“ oder „die Fleißige“. Im europäischen Kontext ist diese althochdeutsche Herleitung jedoch die dominanteste und bekannteste.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Amalia wird weltweit fast ausschließlich als weiblicher Vorname identifiziert und genutzt. Es handelt sich um einen tief verwurzelten Mädchennamen, der in vielen europäischen und amerikanischen Kulturen gängig ist. In den seltensten Fällen existiert eine Unisex-Nutzung; Amalia ist eindeutig feminin konnotiert. Diese Geschlechtszuordnung ist in Ländern wie Deutschland, Spanien und den USA gleichermaßen fest verankert. Die klare feminine Endung und die historische Nutzung bestätigen diese weltweite Einordnung.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Der Name Amalia strahlt eine elegante und zeitlose Stimmung aus, die unmittelbar Anmut vermittelt. Er vermittelt einen Eindruck von Sanftheit gepaart mit innerer Stärke und klassischer Schönheit. Die melodische Aussprache wirkt klassisch romantisch und zugleich sehr raffiniert und kultiviert. Amalia wird oft mit Persönlichkeiten assoziiert, die sowohl traditionell als auch selbstbewusst auftreten. Der allgemeine Vibe des Namens ist somit edel und voller Charme.


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Amalia

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 1 – Der Anführer.
Schlüsselwörter: Unabhängigkeit, Ehrgeiz, Innovation, Führung, Entschlossenheit.
Positive Eigenschaften: Eigenmotiviert, origineller Denker, selbstbewusst, zielorientiert, willensstark.
Herausforderungen: Kann stur, ungeduldig, egoistisch oder übermäßig wettbewerbsorientiert sein.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Weg der Führung, Individualität und bahnbrechender neuer Ideen.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 11 – Der Visionär
Hochspirituell, intuitiv, inspirierend und ein natürlicher Leitfaden für andere.
Kann mit Angstzuständen, Sensibilität oder Selbstzweifeln zu kämpfen haben.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Sonne – Führung, Selbstvertrauen, Vitalität.
Die Sonne steht für Macht, Autorität und Selbstdarstellung. Von der Sonne beeinflusste Namen gehören oft zu Personen, die von Natur aus Führungspersönlichkeiten sind und Wärme, Charisma und Kreativität ausstrahlen. Sie neigen dazu, eine starke Präsenz, einen Sinn für Ziele und den Wunsch nach Anerkennung zu haben. Von der Sonne beherrschte Namen rufen oft Bilder von Helligkeit, Stärke und Adel hervor.


Namenstage: Name Amalia

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Polen Polen April 20 Agnieszka, Amalia, Czech, Czechasz, Czechoń, Czesław, Florencjusz, Florenty, Nawoj, Sulpicjusz, Szymon, Teodor 
Schweden Schweden April 20 Amalia, Amelie 
Finnland Finnland Mai 19 Amalia, Amelia, Emilia, Emma, Emmi, Mila, Milena, Milja, Milka, Milla 
Spanien Spanien Juni 10 Amalia, Amelia, Asterio, Críspulo, Getulio, Máximo, Trinidad 
Österreich Österreich Juli 8 Amalia, Edgar, Kilian 
Griechenland Griechenland Juli 10 Amalia 
Slowakei Slowakei Juli 10 Amália 
Ungarn Ungarn Juli 10 Amália 
USA USA Juli 24 Amalia, Amelia, Boris, Chris, Christa, Christen, Christian, Christiana, Christie, Christin, Christina, Christine, Christy, Chrysta, Cristian, Cristina, Declan, Kiersten, Kirsten, Kirstie, Kirstin, Krista, Kristen, Kristi, Kristian, Kristin, Kristina, Kristine, Kristy, Kristyn, Maya 
Polen Polen Oktober 7 Amalia, Justyna, Marek, Maria, Rościsława, Stefan, Tekla 
Ungarn Ungarn Oktober 7 Amália 




Amalia ein zeitloser Name voller Eleganz

Zusammenfassend ist Amalia ein klassischer weiblicher Vorname mit althochdeutschen Wurzeln, der „die Tüchtige“ bedeutet und historisch im deutschsprachigen Raum etabliert ist. Der Klang ist bestimmt von Sanftheit, Eleganz und romantischer Anmut, was ihm einen zeitlosen Charakter verleiht. Weltweit ist Amalia klar als weiblicher Name klassifiziert, was seine feminine Identität festigt. Die Anerkennung des Namens wird durch die vielen Gedenktage bestätigt, darunter der 20. April, 10. Juni, 8. Juli und 7. Oktober. Amalia steht somit für eine Kombination aus historischer Substanz und zeitloser Weiblichkeit.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net