Alice: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage dienen der Ehrung von Heiligen, Märtyrern oder biblischen Figuren, wobei jeder Vorname einem oder mehreren bestimmten Tagen im Kalender zugeordnet ist. Der Name Alice, dessen Geschichte tief im deutschsprachigen Raum verwurzelt ist, besitzt eine edle Herkunft, die auf althochdeutsche Wurzeln zurückgeht. Die Stimmung des Namens ist durch Eleganz und klassische Anmut geprägt. Zahlreiche Namenstage weltweit, wie der 9. Januar in Österreich oder der 16. September in Estland, markieren die Wertschätzung für Alice. Diese Kombination aus historischer Bedeutung und zeitloser Ausstrahlung macht Alice zu einem bemerkenswerten Namen.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Alice
am 9. Januar in Österreich,
15. Januar in Tschechien,
11. Juni in Österreich,
15. Juni in den USA,
23. Juni in Schweden,
16. September in Estland und
16. Dezember in Frankreich.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Alice etablierte sich im deutschsprachigen Raum im 19. Jahrhundert, nicht zuletzt durch literarische Einflüsse. In Deutschland und Österreich erlebte der Name besonders in der Zeit um 1900 große Popularität. Obwohl er in der Mitte des 20. Jahrhunderts etwas seltener wurde, behielt er stets eine elegante Präsenz. Aktuell ist Alice wieder ein beliebter Vorname und wird regelmäßig in den Toplisten geführt. Diese anhaltende Beliebtheit zeugt von der zeitlosen Anziehungskraft des Namens in Mitteleuropa.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name Alice leitet sich ursprünglich von der altfranzösischen Form Adalais ab. Dies ist eine Kurzform des althochdeutschen Namens Adalheidis. Die Namensbestandteile lassen sich in „adal“ für „edel, vornehm“ und „heit“ für „Art, Gestalt“ zerlegen. Im Gesamten kann der Name demnach als „von edlem Wesen“ oder „die Edle“ interpretiert werden. Historisch gesehen verbreitete sich der Name durch die Normannen in England und passte sich dort an verschiedene Sprachformen an.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Alice ist weltweit fast ausschließlich als weiblicher Vorname identifiziert. Die überwältigende Mehrheit der Träger dieses Namens gehört dem weiblichen Geschlecht an. In vielen europäischen Ländern, einschließlich Deutschland, Österreich und Frankreich, wird Alice eindeutig als Mädchenname geführt. Es gibt kaum Regionen oder Kulturen, in denen dieser Name als männlich oder gar unisex genutzt wird. Daher gilt Alice global betrachtet als klassischer weiblicher Vorname.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Die Stimmung, die der Name Alice vermittelt, ist typischerweise elegant und klassisch. Er trägt eine leicht verspielte, aber gleichzeitig intellektuelle Note. Alice wirkt oft zeitlos und assoziiert eine gewisse Reinheit und Anmut. Der Ton ist sanft, aber nicht zerbrechlich, sondern eher durch eine ruhige Stärke gekennzeichnet. Insgesamt strahlt Alice eine Balance zwischen traditionellem Charme und moderner Leichtigkeit aus.
Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Alice
Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.
Der harmonische Tanz der Buchstaben: Alice
Namen mit einem perfekten Wechsel von Vokalen und Konsonanten erzeugen einen natürlichen Rhythmus, der sowohl angenehm für das Ohr als auch ästhetisch ausgewogen ist. Dieses strukturierte Klangspiel verleiht diesen Namen einen sanften, fließenden Charakter und lässt sie mühelos hervorstechen. Ihre Symmetrie und Musikalität tragen zu ihrer zeitlosen Anziehungskraft in verschiedenen Sprachen und Kulturen bei.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Alice
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 3 – Der Kommunikator.
Schlüsselwörter: Kreativität, Freude, sozialer Ausdruck, Charisma, Inspiration.
Positive Eigenschaften: Künstlerisch, optimistisch, kontaktfreudig, charmant, unterhaltsam.
Herausforderungen: Können oberflächlich oder verstreut sein oder Schwierigkeiten mit der Konzentration und Disziplin haben.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Leben voller kreativem Ausdruck, Kommunikation und Optimismus.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 4 – Der Baumeister
Eigenschaften: Praktisch, diszipliniert, fleißig, stabil.
Stärken: Zuverlässig, ausgeprägte Arbeitsmoral, guter Organisator, strukturiert.
Herausforderungen: Kann starr oder stur sein oder mit Veränderungen kämpfen.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Jupiter – Expansion, Glück, Weisheit.
Jupiter ist der Planet des Überflusses, der Weisheit und der höheren Bildung. Von Jupiter beherrschte Namen werden oft mit Personen mit starkem Optimismus, Großzügigkeit und Abenteuerlust in Verbindung gebracht. Diese Namen symbolisieren Erfolg, Glück und das Streben nach Wissen. Menschen mit von Jupiter beherrschten Namen haben oft eine philosophische Denkweise und eine natürliche Fähigkeit, andere zu inspirieren.
Namenstage: Name Alice
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Österreich | Januar | 9 | Adrian, Alice, Eberhard, Julian |
Czech | Januar | 15 | Alice |
Österreich | Juni | 11 | Alice, Barnabas, Paula |
USA | Juni | 15 | Alice, Alicia, Alisa, Alisha, Alison, Alissa, Allie, Allison, Allyson, Alyce, Alyse, Alysha, Alysia, Alyson, Alyssa, Germain, Germaine, German, Jermaine, Vidal, Vito |
Schweden | Juni | 23 | Adolf, Alice |
Estland | September | 16 | Aila, Aile, Aili, Alice, Aliise |
Frankreich | Dezember | 16 | Alice |
Alice zeitlose Eleganz und internationale Anmut
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Alice im deutschsprachigen Raum eine lange und ununterbrochene Tradition der Eleganz genießt. Die ursprüngliche Bedeutung, „die Edle“, passt perfekt zur eleganten und anmutigen Stimmung des Namens. Alice ist global fast ausschließlich ein weiblicher Vorname, der eine klassische und ruhige Stärke ausstrahlt. Die Vielfalt ihrer Namenstage, von Januar in Österreich bis Dezember in Frankreich, unterstreicht ihre internationale Verbreitung. Alice vereint somit historische Tiefe, weibliche Identität und zeitlose Popularität.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!