NameCalendar.net logo
 

Alfred: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage dienen traditionell dazu, den Schutzheiligen oder Märtyrer zu ehren, dessen Namen man trägt, und sind in vielen Kulturen ein wichtiger Bestandteil des Kalenders. Der Name Alfred stammt aus dem Altenglischen und transportiert die Bedeutung des „weisen Rates der Elfen“, was auf eine kluge und würdevolle Herkunft hindeutet. Seine Stimmung ist durchweg klassisch, stark und vertrauenswürdig, fest dem männlichen Geschlecht zugeordnet. Alfred besitzt eine lange historische Verankerung in Europa und wird international geschätzt. Dieser klassische Name wird in zahlreichen Ländern an verschiedenen Daten als Namenstag gefeiert.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Alfred
am 3. Januar in Norwegen und in Schweden,
23. Februar in Ungarn (Alfréd),
22. April in Österreich,
19. Juni in der Slowakei (Alfréd),
4. Juli in Polen,
19. Juli in Polen,
2. August in den USA,
4. August in Polen,
14. August in Kroatien und in Polen,
15. August in Frankreich,
29. Oktober in Estland und in Finnland und
14. Dezember in Polen.

Feier des Namenstages und des Namens - Alfred


Die Geschichte hinter diesem Namen

Der Name Alfred hat eine lange und bedeutende Geschichte in den deutschsprachigen Ländern, wobei seine Popularität über die Jahrhunderte hinweg Schwankungen unterlag. In Deutschland und Österreich war er besonders gegen Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts sehr verbreitet. Historisch gesehen fand der Name durch die angelsächsische Tradition Eingang in Mitteleuropa und etablierte sich dort fest. Obwohl Alfred heute nicht mehr zu den am häufigsten vergebenen Namen zählt, wird er weiterhin als zeitloser, klassischer Vorname geschätzt. Seine Verwendung in der DACH-Region signalisiert oft eine Wertschätzung für traditionelle europäische Namenskultur und Beständigkeit.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Der Name Alfred hat seinen Ursprung im Altenglischen und ist aus zwei charakteristischen Elementen zusammengesetzt. Das erste Element, „ælf“, bezieht sich auf den Elf oder Naturgeist, was dem Namen eine mythische Konnotation verleiht. Das zweite Element, „ræd“, bedeutet Rat oder Berater, was auf Weisheit und Klugheit hindeutet. Somit kann Alfred sinngemäß als „weiser Rat der Elfen“ oder „der durch Elfen beraten wird“ interpretiert werden. Diese althergebrachte Zusammensetzung betont eine Verbindung zu Führung, Verstand und manchmal übernatürlichem Schutz.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Weltweit ist Alfred fast ausschließlich als eindeutig männlicher Vorname klassifiziert. In der gesamten westlichen Namenskultur ist er fest als traditioneller Jungenname etabliert und weist keine nennenswerte Unisex-Verwendung auf. Es existieren keine weit verbreiteten weiblichen Äquivalente oder gängigen Abwandlungen, die denselben Namen direkt nutzen. In allen Regionen, von Europa bis Nordamerika, dient Alfred durchweg als klarer Identifikator für das männliche Geschlecht. Der Name trägt somit eine starke und unmissverständliche Geschlechtsidentität.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Der Name Alfred strahlt einen starken, traditionellen und zugleich würdevollen Ton aus. Er vermittelt eine Atmosphäre von Zuverlässigkeit, klassischer Eleganz und Verlässlichkeit, die eher intellektuell als verspielt ist. Die Schwingung des Namens assoziiert eine ruhige und bedachte Persönlichkeit, die Werte wie Weisheit und Stabilität verkörpert. Alfred klingt zeitlos und solid, vermittelnd einen Hauch von historischer Bedeutung. Der allgemeine Vibe ist erhaben und vertrauenswürdig.


Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Alfred

Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Alfred

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 1 – Der Anführer.
Schlüsselwörter: Unabhängigkeit, Ehrgeiz, Innovation, Führung, Entschlossenheit.
Positive Eigenschaften: Eigenmotiviert, origineller Denker, selbstbewusst, zielorientiert, willensstark.
Herausforderungen: Kann stur, ungeduldig, egoistisch oder übermäßig wettbewerbsorientiert sein.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Weg der Führung, Individualität und bahnbrechender neuer Ideen.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 5 – Der Abenteurer
Eigenschaften: Energiegeladen, freiheitsliebend, neugierig, anpassungsfähig.
Stärken: Vielseitig, hat Freude an neuen Erfahrungen und ist ein schneller Denker.
Herausforderungen: Kann unruhig, impulsiv oder unkonzentriert sein.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Sonne – Führung, Selbstvertrauen, Vitalität.
Die Sonne steht für Macht, Autorität und Selbstdarstellung. Von der Sonne beeinflusste Namen gehören oft zu Personen, die von Natur aus Führungspersönlichkeiten sind und Wärme, Charisma und Kreativität ausstrahlen. Sie neigen dazu, eine starke Präsenz, einen Sinn für Ziele und den Wunsch nach Anerkennung zu haben. Von der Sonne beherrschte Namen rufen oft Bilder von Helligkeit, Stärke und Adel hervor.


Namenstage: Name Alfred

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Norwegen Norwegen Januar 3 Alf, Alfred 
Schweden Schweden Januar 3 Alfred, Alfrida 
Ungarn Ungarn Februar 23 Alfréd 
Österreich Österreich April 22 Alfred, Kaj, Leonidas 
Slowakei Slowakei Juni 19 Alfréd 
Polen Polen Juli 4 Ageusz, Alfred, Aurelian, Elżbieta, Innocenta, Innocenty, Julian, Józef, Malwin, Malwina, Odo, Teodor, Wielisław 
Polen Polen Juli 19 Alfred, Arseniusz, Lutobor, Rufin, Wincenty, Wodzisław 
USA USA August 2 Alf, Alfie, Alfonsina, Alfonso, Alford, Alfred, Alfreda, Alfredo, Alonso, Alonza, Alonzo, Alphonso, Fonzie 
Polen Polen August 4 Alfred, Arystarch, Dominik, Maria, Mironieg, Protazy 
Kroatien Kroatien August 14 Alfred, Maksimilijan Kolbe 
Polen Polen August 14 Alfred, Atanazja, Dobrowój, Euzebiusz, Kalikst, Kaliksta, Machabeusz 
Frankreich Frankreich August 15 Alfred, Marie 
Estland Estland Oktober 29 Alf, Alfred, Fred, Fredi 
Finnland Finnland Oktober 29 Alfred, Urmas 
Polen Polen Dezember 14 Alfred, Arseniusz, Izydor, Naum, Pompejusz, Spirydion, Sławobor 

Namenstage: Ähnliche Namen (Alfred)

Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.

Land Monat Tag Namenstage 
Spanien Spanien Januar 12 Alfredo, Hilario, Tania, Tatiana 
Spanien Spanien Januar 17 Alba, Alfredo, Antonio, Mariana, Mariano 
Litauen Litauen Mai 20 Akvilas, Alfreda, Eidvilas, Vyginte 
Lettland Lettland August 7 Alfreds, Helara, Madars 
Italien Italien August 14 Alfredo 
Litauen Litauen Dezember 14 Alfredas, Kintvile, Tarvainas 



Alfred klassischer Name mit starker Historie

Zusammenfassend ist Alfred ein historisch bedeutender männlicher Vorname, der in Deutschland und Österreich eine lange Tradition und Wertschätzung genießt. Er entspringt dem Altenglischen und symbolisiert den „weisen Rat der Elfen“, was ihm eine tiefgründige Herkunft verleiht. Der Name vermittelt eine Stimmung von Stärke, Eleganz und Verlässlichkeit, die ihn zeitlos macht. Weltweit ist Alfred eindeutig dem männlichen Geschlecht zugeordnet und international anerkannt. Seine zahlreichen Namenstage in vielen europäischen Ländern und den USA unterstreichen seine globale, klassische Relevanz.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net