NameCalendar.net logo
 

Alfons: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage dienen traditionell dazu, einer Person an einem bestimmten Tag im Jahr anhand des Gedenkens an einen Heiligen oder Märtyrer zu ehren und zu feiern. Der Name Alfons, dessen robuste und traditionelle Stimmung auf eine gotische Herkunft zurückgeht, besitzt gleich mehrere Gedenktage. Die Bedeutung des Namens, die auf Tapferkeit und Adel hindeutet, harmoniert gut mit seinem starken und zuverlässigen Klangbild. Ein wichtiger Namenstag für Alfons fällt in Deutschland und Österreich auf den 1. August. Somit verbindet Alfons historische Tiefe, einen ernsten Charakter und eine klare kirchliche Tradition.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Alfons
am 1. Juni in Polen,
27. Juli in Polen,
1. August in Deutschland, in Kroatien und in Österreich,
2. August in Polen,
6. August in Schweden,
16. August in Polen,
19. September in Polen,
30. Oktober in Polen und in Österreich,
31. Oktober in Polen und
22. November in Lettland.

Feier des Namenstages und des Namens - Alfons


Die Geschichte hinter diesem Namen

Der Name Alfons hat im deutschsprachigen Raum eine lange Tradition, auch wenn seine Popularität heute eher moderat ist. Er war besonders im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert in Bayern und Österreich verbreitet und behält dort einen gewissen klassischen Charakter. In Deutschland erlebt der Name in den letzten Jahrzehnten keine große Renaissance, wird aber von Liebhabern traditioneller Namen geschätzt. Historisch gesehen war die Schreibweise Alfons in Mitteleuropa dominierend gegenüber romanischen Variationen. Obwohl er heute seltener vergeben wird, gilt er als ein etablierter Bestandteil des Namensschatzes in der Region.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Die Wurzeln des Namens Alfons liegen im Gotischen und stammen aus der westgotischen Namensgebungstradition. Er setzt sich typischerweise aus zwei althochdeutschen oder gotischen Elementen zusammen, die „all“ oder „edel“ und „bereit“ oder „schnell“ bedeuten. Eine gängige Interpretation fasst die Bedeutung als „der Edle und Kampfbereite“ oder „der Eifrige“ zusammen. Die Verbreitung des Namens erfolgte historisch stark durch romanische Königsnamen und deren Einfluss. Alfons ist somit ein klassischer germanischer zweigliedriger Herrscher- oder Heldenname.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Alfons ist weltweit betrachtet ein eindeutig männlicher Vorname, der historisch ausschließlich Jungen zugeordnet wurde. Es gibt keine nennenswerte historische oder moderne Verwendung des Namens im weiblichen oder unisexuellen Kontext. In Europa, insbesondere in den romanisch- und deutschsprachigen Ländern, wird Alfons fest im männlichen Namensregister geführt. Auch international, wo oft die spanische Form Alfonso bekannt ist, behält der Name seine klare Geschlechtsidentität. Die klangliche Struktur und seine lange Tradition als Herrschername sichern Alfons fest im männlichen Bereich.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Der Name Alfons strahlt eine robuste und traditionelle Stimmung aus, die Beständigkeit vermittelt. Er wirkt bodenständig und zuverlässig, oft assoziiert mit einer gewissen Ernsthaftigkeit und klassischem Charakter. Die klangliche Struktur verleiht ihm einen starken, leicht formalen und reifen Ton. Alfons vermittelt den Eindruck einer integren, vielleicht etwas konservativen Persönlichkeit mit hohem Verantwortungsbewusstsein. Man könnte ihn als solide und verlässlich bezeichnen, fernab von modernen oder verspielten Klängen.


Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Alfons

Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Alfons

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 22 – Der Baumeister.
Schlüsselwörter: Manifestation, praktisches Genie, Vermächtnis, Disziplin.
Positive Eigenschaften: Hochqualifiziert, kraftvoller Anführer, Visionär, Meister großer Projekte.
Herausforderungen: Hohe Erwartungen, Stress, Selbstzweifel, Erfolgsdruck.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Mission, Träume in die Realität umzusetzen und etwas Bleibendes für die Menschheit zu schaffen.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 9 – Der Humanitäre
Eigenschaften: Mitfühlend, idealistisch, weise, selbstlos.
Stärken: Großzügig, charismatisch, inspiriert andere.
Herausforderungen: Kann übermäßig emotional oder aufopferungsvoll sein oder mit Grenzen kämpfen.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Uranus – Innovation, Rebellion, Originalität.
Uranus regiert Innovation, Veränderung und Zukunftsdenken. Namen unter dem Einfluss von Uranus gehören oft zu Personen, die unkonventionell, unabhängig und visionär sind. Diese Namen finden bei denen Anklang, die Normen in Frage stellen, Individualität annehmen und in kreativen oder technologischen Bereichen erfolgreich sind. Von Uranus beherrschte Namen suggerieren oft Einzigartigkeit und Originalität.


Namenstage: Name Alfons

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Polen Polen Juni 1 Alfons, Alfonsyna, Bernard, Fortunat, Gracjana, Hortensjusz, Jakub, Konrad, Konrada, Magdalena, Nikodem, Symeon, Świętopełk 
Polen Polen Juli 27 Alfons, Alfonsyna, Aureli, Julia, Laurenty, Lilla, Marta, Natalia, Natalis, Pantaleon, Rudolf, Rudolfa, Rudolfina, Wszebor 
Deutschland Deutschland August 1 Alfons 
Kroatien Kroatien August 1 Alfons, Nada, Vjera 
Österreich Österreich August 1 Alfons, Kenneth, Peter 
Polen Polen August 2 Alfons, Alfonsyna, Borzysława, Gustaw, Ilia, Karina, Maria, Stefan 
Schweden Schweden August 6 Alfons, Inez 
Polen Polen August 16 Alfons, Alfonsyna, Ambroży, Domarad, Domarat, Joachim, Joachima, Roch 
Polen Polen September 19 Alfons, Alfonsyna, January, Konstancja, Sydonia, Teodor, Więcemir 
Polen Polen Oktober 30 Alfons, Alfonsyna, Angel, Angelus, Edmund, Klaudiusz, Przemysław, Sądosław, Zenobia 
Österreich Österreich Oktober 30 Alfons, Angelo, Dieter 
Polen Polen Oktober 31 Alfons, Alfonsyna, Antoni, Antonina, August, Augusta, Godzimir, Godzisz, Lucylla, Saturnin, Saturnina, Urban, Wolfgang, Łukasz 
Lettland Lettland November 22 Aldis, Aldonis, Alfons, Alfonss, Alfs 

Namenstage: Ähnliche Namen (Alfons)

Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.

Land Monat Tag Namenstage 
Litauen Litauen Marsch 23 Akvile, Alfonsas, Galigantas, Vismante 
Italien Italien August 1 Alfonso Maria de' Liguori 
Spanien Spanien August 1 Alfonso, Dalmau 
Litauen Litauen August 2 Alfonsas, Guoda, Gustavas, Tautvaldas 
USA USA August 2 Alf, Alfie, Alfonsina, Alfonso, Alford, Alfred, Alfreda, Alfredo, Alonso, Alonza, Alonzo, Alphonso, Fonzie 
Litauen Litauen Oktober 31 Alfonsas, Liucile, M-stvydas, Tanvile 



Alfons: Robust, männlich und traditionell verwurzelt.

Alfons ist ein klassischer männlicher Vorname mit tiefen gotischen Wurzeln, dessen Bedeutung auf adlige Kampfbereitschaft verweist. Im deutschsprachigen Raum hat er eine lange Tradition, die ihm einen bodenständigen und zuverlässigen Charakter verleiht. Der klangliche Eindruck ist durchweg stark, seriös und eher formal, was seine traditionelle Einordnung unterstreicht. Als rein männlicher Name weltweit etabliert, steht Alfons für Beständigkeit und Integrität in der Namenswelt. Zahlreiche Namenstage, darunter der in Mitteleuropa wichtige 1. August, bekräftigen seine historische und kulturelle Relevanz.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net