Agnes: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage würdigen traditionell historische Persönlichkeiten oder Heilige, deren Gedenktag mit der Namensgebung verbunden ist. Der Name Agnes ist historisch tief in Deutschland und Österreich verwurzelt und gilt als klassisch elegant. Er entstammt dem Altgriechischen und trägt die Bedeutung von Reinheit und Keuschheit in sich. Diese Mischung aus historischer Würde und einer starken, reinen Stimmung prägt den Gesamteindruck des Namens. Der Namenstag für Agnes wird primär am 21. Januar gefeiert, mit weiteren Gedenktagen im März und Juli in bestimmten Regionen.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Agnes
am 21. Januar in Deutschland, in Dänemark, in Estland, in Frankreich (
Agnès), in Norwegen, in Schweden, in Ungarn (
Ágnes), in den USA und in Österreich,
2. März in Österreich und
5. Juli in der Ukraine.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Agnes ist ein traditioneller und historisch bedeutender Vorname im deutschsprachigen Raum. Schon im Mittelalter erfreute er sich großer Beliebtheit und war über Jahrhunderte hinweg fest etabliert. In Deutschland und Österreich erlebte Agnes verschiedene Popularitätswellen, besonders stark war es um die Wende zum 20. Jahrhundert. Obwohl der Name in den letzten Jahrzehnten seltener vergeben wurde, gilt er weiterhin als klassisch und ehrwürdig. In jüngster Zeit erlebt Agnes als Teil des Retro-Trends eine leichte Renaissance bei jungen Eltern.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name Agnes hat seine Wurzeln im Altgriechischen. Er leitet sich ursprünglich von dem Wort *hagnē* ab, was übersetzt „rein“, „heilig“ oder „keusch“ bedeutet. Diese tief verwurzelte Bedeutung verleiht dem Namen eine historische Tiefe und spirituelle Konnotation. Die Latinisierung des Namens verfestigte seine Form und Verbreitung in ganz Europa. Somit transportiert Agnes seit jeher das Ideal von Unschuld und Makellosigkeit.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Agnes ist weltweit fast ausschließlich als weiblicher Vorname klassifiziert. In den meisten europäischen Ländern und auch global gibt es keine bekannte Verwendung als männlicher Name. Er ist fest in der Tradition der Mädchennamen verankert, beispielsweise in Skandinavien, den USA und im gesamten deutschsprachigen Raum. Diese eindeutige Zuordnung sorgt für klare Geschlechtsidentität. Agnes wird somit global als klassischer Frauenname verstanden.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Agnes strahlt eine klassische und zeitlose Eleganz aus. Er vermittelt oft den Eindruck von Stärke, verbunden mit einer gewissen Sanftheit und Anmut. Die Stimmung ist historisch und würdevoll, fernab von modernen oder verspielten Klängen. Agnes besitzt eine seriöse und standhafte Aura, die Beständigkeit suggeriert. Insgesamt wirkt der Name eher traditionell, elegant und zurückhaltend stark.
Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Agnes
Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.
Spiegelmagie: Agnes & Senga
Manche Namen bergen eine versteckte Überraschung – wenn man sie umdreht, enthüllen sie einen anderen schönen und gültigen Namen. Diese verspielte Symmetrie verleiht dem Paar einen einzigartigen Charme und lässt es wie ein heimliches Spiegelbild des anderen erscheinen. Ob zufällig oder gewollt, diese reversiblen Namen schaffen eine faszinierende sprachliche Verbindung zwischen zwei Identitäten.
Siehe auch:
Senga: Namenstag, Namensbedeutung und mehr Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Agnes
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 1 – Der Anführer.
Schlüsselwörter: Unabhängigkeit, Ehrgeiz, Innovation, Führung, Entschlossenheit.
Positive Eigenschaften: Eigenmotiviert, origineller Denker, selbstbewusst, zielorientiert, willensstark.
Herausforderungen: Kann stur, ungeduldig, egoistisch oder übermäßig wettbewerbsorientiert sein.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Weg der Führung, Individualität und bahnbrechender neuer Ideen.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 8 – Der Leistungsträger
Eigenschaften: Ehrgeizig, zielorientiert, maßgeblich, finanziell fokussiert.
Stärken: Starke Führung, gut im Umgang mit Geld, diszipliniert.
Herausforderungen: Kann materialistisch, dominant oder übermäßig erfolgsorientiert sein.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Sonne – Führung, Selbstvertrauen, Vitalität.
Die Sonne steht für Macht, Autorität und Selbstdarstellung. Von der Sonne beeinflusste Namen gehören oft zu Personen, die von Natur aus Führungspersönlichkeiten sind und Wärme, Charisma und Kreativität ausstrahlen. Sie neigen dazu, eine starke Präsenz, einen Sinn für Ziele und den Wunsch nach Anerkennung zu haben. Von der Sonne beherrschte Namen rufen oft Bilder von Helligkeit, Stärke und Adel hervor.
Namenstage: Name Agnes
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Deutschland | Januar | 21 | Agnes |
Dänemark | Januar | 21 | Agnes |
Estland | Januar | 21 | Age, Agi, Agne, Agnes, Agneta, Aune, Auni, Ines, Neta |
Frankreich | Januar | 21 | Agnès |
Norwegen | Januar | 21 | Agnes, Agnete |
Schweden | Januar | 21 | Agnes, Agneta |
Ungarn | Januar | 21 | Ágnes |
USA | Januar | 21 | Agnes, Ethan, Inez, Mayer, Maynard, Ynez |
Österreich | Januar | 21 | Agnes, Ines, Meinrad |
Österreich | Marsch | 2 | Agnes, Karl |
Ukraine | Juli | 5 | Agnes, Methodius |
Namenstage: Ähnliche Namen (Agnes)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
Agnes Eleganz und Reinheit im Fokus
Zusammenfassend ist Agnes ein historisch bedeutender weiblicher Vorname mit starker Tradition im deutschsprachigen Raum. Seine Herkunft aus dem Griechischen verankert die Bedeutung von Reinheit und Makellosigkeit in seinem Wesen. Der Name vermittelt eine elegante und standhafte Stimmung, die sowohl klassisch als auch zeitlos wirkt. Als weltweit eindeutiger Frauenname bietet Agnes eine klare Geschlechtsidentifikation. Die zentrale Feier des Namenstages am 21. Januar unterstreicht die historische Relevanz dieses klassischen Namens.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!