Agnès: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage ehren traditionell Heilige oder historische Figuren, deren Namen getragen werden, und dienen als persönliche Gedenktage im Kirchenkalender. Der weibliche Vorname Agnès besitzt eine tief verwurzelte Herkunft, die auf Reinheit und Heiligkeit verweist. Sein Klang ist von Eleganz und kultivierter Stärke geprägt, was ihm eine würdevolle Stimmung verleiht. Obwohl er in der deutschsprachigen Welt seltener ist als seine Variante Agnes, ist Agnès ein klassischer Name von internationaler Bedeutung. Traditionell wird dieser Name an mehreren Tagen im Jahr gefeiert, hauptsächlich am 21. Januar.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Agnès
am 21. Januar in Deutschland (
Agnes), in Dänemark (
Agnes), in Estland (
Agnes), in Frankreich, in Norwegen (
Agnes), in Schweden (
Agnes), in Ungarn (
Ágnes), in den USA (
Agnes) und in Österreich (
Agnes),
2. März in Österreich (
Agnes) und
5. Juli in der Ukraine (
Agnes).
Die Geschichte hinter diesem Namen
Der Name Agnès, die französische Form von Agnes, ist im deutschsprachigen Raum bekannt, jedoch weniger verbreitet als die traditionelle deutsche Schreibweise. Historisch gesehen war die lateinische Form Agnes in Deutschland und Österreich über Jahrhunderte ein sehr beliebter Name. Die französische Variante Agnès wird meist als Hommage an die internationale Literatur oder Kultur gewählt. In Österreich und Deutschland wird Agnès seltener vergeben, hat aber durch die kulturelle Nähe zu Frankreich eine gewisse Bekanntheit. Trotz der geringeren Frequenz genießt der Name einen klassischen und etablierten historischen Hintergrund in Mitteleuropa.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name Agnès stammt ursprünglich aus dem Griechischen und Lateinischen, genauer vom Namen Hagnē. Er wurde durch die lateinische Form Agnes im europäischen Raum verbreitet. Traditionell wird der Name häufig mit dem lateinischen Wort *agnus* in Verbindung gebracht, was „Lamm“ bedeutet und Reinheit symbolisiert. Eine weitere etymologische Deutung leitet den Namen vom griechischen Wort *hagnos* ab, welches „rein“ oder „heilig“ bedeutet. Diese tief verwurzelte Bedeutung von Reinheit prägt das Verständnis des Namens über viele Kulturen hinweg.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Agnès ist weltweit ein eindeutig weiblicher Vorname. Die Identifizierung als Frauenname ist in allen Regionen, in denen er verwendet wird, konstant, insbesondere in Europa. In Frankreich, wo diese Schreibweise am häufigsten vorkommt, wird er ausschließlich weiblich klassifiziert. Es gibt keine nennenswerte Verwendung von Agnès als unisex oder männlicher Name. Er gehört somit zu den klassischen, geschlechtsspezifischen Vornamen.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Agnès strahlt eine sofortige Eleganz und klassische Stärke aus. Er besitzt eine weiche, leicht romantische und kultivierte Tonalität, die durch den Akzent verstärkt wird. Die Vibe ist zeitlos, oft assoziiert mit intellektueller Tiefe und Grazie. Agnès wirkt weniger verspielt, sondern eher seriös und würdevoll. Insgesamt vermittelt der Name einen Hauch von europäischer Noblesse und historischem Charme.
Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Agnès
Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.
Spiegelmagie: Agnes & Senga
Manche Namen bergen eine versteckte Überraschung – wenn man sie umdreht, enthüllen sie einen anderen schönen und gültigen Namen. Diese verspielte Symmetrie verleiht dem Paar einen einzigartigen Charme und lässt es wie ein heimliches Spiegelbild des anderen erscheinen. Ob zufällig oder gewollt, diese reversiblen Namen schaffen eine faszinierende sprachliche Verbindung zwischen zwei Identitäten.
Siehe auch:
Senga: Namenstag, Namensbedeutung und mehr Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Agnès
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 5 – Der Freiheitssucher.
Schlüsselwörter: Abenteuer, Veränderung, Neugier, Unabhängigkeit, Vielseitigkeit.
Positive Eigenschaften: Anpassungsfähig, energisch, abenteuerlustig, fortschrittlich, dynamisch.
Herausforderungen: Kann rücksichtslos oder unruhig sein oder sich der Verantwortung entziehen.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Weg, der Veränderungen, Entdeckungen und persönliche Freiheit annimmt.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 3 – Der Kommunikator.
Eigenschaften: Kreativ, ausdrucksstark, sozial, optimistisch.
Stärken: Charismatisch, künstlerisch, talentiert in Kommunikation und Schreiben.
Herausforderungen: Kann verstreut oder oberflächlich sein oder Schwierigkeiten mit der Disziplin haben.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Merkur – Kommunikation, Intelligenz, Anpassungsfähigkeit.
Merkur ist der Planet der Intelligenz, Sprache und Beweglichkeit. Namen, die unter dem Einfluss von Merkur stehen, gehören oft Personen, die schlagfertig, analytisch und wortgewandt sind. Sie gedeihen in sozialen Interaktionen, Lernumgebungen und dynamischen Situationen, in denen Anpassungsfähigkeit von entscheidender Bedeutung ist. Diese Namen spiegeln in der Regel Intelligenz, Neugier und die Fähigkeit wider, Informationen schnell zu verarbeiten.
Namenstage: Name Agnès
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Deutschland | Januar | 21 | Agnes |
Dänemark | Januar | 21 | Agnes |
Estland | Januar | 21 | Age, Agi, Agne, Agnes, Agneta, Aune, Auni, Ines, Neta |
Frankreich | Januar | 21 | Agnès |
Norwegen | Januar | 21 | Agnes, Agnete |
Schweden | Januar | 21 | Agnes, Agneta |
Ungarn | Januar | 21 | Ágnes |
USA | Januar | 21 | Agnes, Ethan, Inez, Mayer, Maynard, Ynez |
Österreich | Januar | 21 | Agnes, Ines, Meinrad |
Österreich | Marsch | 2 | Agnes, Karl |
Ukraine | Juli | 5 | Agnes, Methodius |
Namenstage: Ähnliche Namen (Agnès)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
Agnès Eleganz Klassik und Reinheit
Zusammenfassend ist Agnès ein unverkennbar weiblicher Vorname von griechisch-lateinischer Herkunft, der Reinheit symbolisiert. Obwohl die französische Schreibweise in Deutschland und Österreich weniger gängig ist, hat der Name eine lange historische Präsenz in Mitteleuropa. Seine Stimmung ist charakterisiert durch zeitlose Eleganz und eine ruhige, kultivierte Stärke. Die weite Verbreitung des Namens wird auch durch seine festen Namenstage untermauert, die seine traditionelle Bedeutung weltweit hervorheben.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!