Agathe: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage sind traditionelle Feste, die in vielen Kulturen den Gedenktag eines Heiligen oder Märtyrers mit dem Träger des entsprechenden Namens verbinden. Für Agathe ist dieser Gedenktag fest im Kalender verankert, da sie am 5. Februar ihren Namenstag feiert. Der klassische Name Agathe leitet sich von einer bedeutungsvollen Herkunft ab, die „die Gute“ impliziert. Die Stimmung des Namens ist elegant und geschichtsträchtig, was seine Würde unterstreicht. Somit vereint Agathe historische Tiefe mit einer positiven Konnotation und einem festen Platz im liturgischen Kalender.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Agathe
am 5. Februar in Deutschland, in Dänemark und in Frankreich.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Der Name Agathe hat eine lange Tradition im deutschsprachigen Raum, auch wenn er heute nicht zu den häufigsten Vornamen zählt. In Deutschland und Österreich erlebte Agathe besonders im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert eine gewisse Blütezeit. Historisch gesehen war der Name in Adelskreisen und bürgerlichen Familien verbreitet. Im modernen Deutschland wird Agathe eher selten vergeben, gilt aber als klassischer und zeitloser Name. Seine Präsenz in der Literatur und Kultur unterstreicht seine historische Relevanz in Mitteleuropa.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name Agathe leitet sich ursprünglich aus dem Altgriechischen ab, was seine weite Verbreitung in Europa erklärt. Die etymologische Wurzel ist *agathos*, welche einen positiven und wünschbaren Zustand beschreibt. Er wird daher traditionell mit Eigenschaften wie „gut“, „tüchtig“ oder „edel“ übersetzt. Diese wohlklingende Bedeutung hat zu seiner Beständigkeit über die Jahrhunderte beigetragen. Agathe ist somit ein Name, der seit Jahrhunderten positive Konnotationen transportiert und schlichtweg „die Gute“ meint.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Agathe ist weltweit nahezu ausschließlich als weiblicher Vorname identifiziert und klassifiziert. Eine Verwendung als männlicher Name ist extrem selten und kulturübergreifend unüblich. In Europa, den Amerikas und vielen anderen Regionen wird Agathe eindeutig Mädchen und Frauen zugeordnet. Er ist ein klassisches Beispiel für einen traditionell femininen Namen, der sich historisch gefestigt hat. Daher kann Agathe klar als weiblicher Name definiert werden.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Agathe vermittelt eine elegante und klassische Stimmung mit einer historischen Tiefe. Er besitzt eine gewisse Stärke und Ernsthaftigkeit, die jedoch durch eine zeitlose Sanftheit ausbalanciert wird. Die Aussprache wirkt gediegen und traditionell, wodurch er einen edlen und kultivierten Ton annimmt. Agathe strahlt eine Würde und gleichzeitig eine subtile Romantik aus. Insgesamt wird der Name als kultiviert und zeitlos empfunden.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Agathe
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 6 – Der Ernährer.
Schlüsselwörter: Verantwortung, Familie, Liebe, Dienst, Harmonie, Mitgefühl.
Positive Eigenschaften: Fürsorglich, fürsorglich, beschützend, unterstützend, künstlerisch.
Herausforderungen: Kann anmaßend oder aufopfernd sein oder mit Grenzen kämpfen.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Rolle, die sich auf Pflege, Beziehungen und künstlerische Aktivitäten konzentriert.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 1 – Der Anführer
Eigenschaften: Unabhängig, ehrgeizig, innovativ, eigenmotiviert, zielstrebig.
Stärken: Von Natur aus führend, selbstbewusst, willensstark, mutig.
Herausforderungen: Kann stur, ungeduldig oder übermäßig selbstbezogen sein.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Venus – Liebe, Schönheit, Harmonie.
Venus regiert Liebe, Schönheit und Beziehungen und sorgt dafür, dass Namen, die von diesem Planeten beeinflusst sind, Charme, Anmut und künstlerische Sensibilität ausstrahlen. Menschen mit von der Venus beherrschten Namen sind oft ästhetisch veranlagt, diplomatisch und von Natur aus attraktiv in ihrem Auftreten. Sie schätzen die Harmonie in ihrer Umgebung und in ihren Beziehungen und streben oft nach Ausgeglichenheit und Gerechtigkeit in allen Aspekten des Lebens.
Namenstage: Name Agathe
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
Agathe ein traditionsreicher weiblicher Vorname
Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass Agathe ein traditionsreicher weiblicher Name ist, der in Deutschland und Österreich eine klassische Stellung einnimmt. Er stammt aus dem Griechischen und trägt die positive Bedeutung von „die Gute“ oder „die Edle“. Die gesamte Stimmung, die Agathe vermittelt, ist elegant, würdevoll und zeitlos. Als klar femininer Name feiert Agathe zudem in mehreren europäischen Ländern, darunter auch Deutschland, traditionell am 5. Februar ihren Namenstag. Dies macht Agathe zu einem historischen und bedeutungsvollen Vornamen.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!