Agatha: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage dienen traditionell dazu, einer Person anhand des Kalenders zu gedenken und stehen meist in Verbindung mit einem Heiligen oder einem wichtigen historischen Ereignis. Der Name Agatha, dessen griechische Wurzeln Güte und Noblesse versprechen, trägt eine historisch tiefe Bedeutung. Die Klangstimmung des Namens ist elegant und klassisch, was seine historische Präsenz in Deutschland und Österreich unterstreicht. Für alle Trägerinnen dieses starken Namens ist der Namenstag am 5. Februar ein wichtiges Datum. Agatha vereint somit Tradition, eine starke weibliche Identität und einen ehrwürdigen Klang.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Agatha
am 5. Februar in Estland, in Griechenland, in der Ukraine, in den USA und in Österreich.
Dieser Namenstag ist noch 100 Tage entfernt.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Der Name Agatha ist im deutschsprachigen Raum, insbesondere in Deutschland und Österreich, seit dem Mittelalter bekannt. Historisch gesehen war er oft in religiösen und aristokratischen Kreisen verbreitet, wenn auch nie ein Massenphänomen wie Maria. Im 20. Jahrhundert erlebte Agatha eine Phase geringerer Beliebtheit, wird aber seit den letzten Jahrzehnten wieder gelegentlich als klassischer und starker Name gewählt. In Österreich findet man Agatha häufiger in Regionen mit starker Traditionspflege. Die historische Präsenz sorgt dafür, dass der Name trotz seltener Nutzung weiterhin als bekannt und ehrwürdig gilt.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name Agatha leitet sich aus dem Altgriechischen ab und basiert auf dem Adjektiv *agathos*. Dieses Adjektiv trägt die primäre Bedeutung von „gut“, „tüchtig“ oder auch „edel“. Somit beinhaltet der Name direkt die Vorstellung von positiven Eigenschaften und hohem Charakter. Er etablierte sich bereits früh im europäischen Namensbestand, besonders durch die Verbreitung des frühen Christentums. Agatha steht im Kern für Güte und Noblesse.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Weltweit wird Agatha fast ausschließlich als weiblicher Vorname identifiziert und genutzt. Es handelt sich um einen klassischen Frauennamen, der in vielen europäischen und englischsprachigen Ländern traditionell vergeben wird. In Deutschland und Österreich ist die Geschlechtszuordnung eindeutig weiblich und historisch gefestigt. Es sind keine nennenswerten Beispiele bekannt, in denen Agatha als unisex oder männlicher Name verwendet wird. Die starke weibliche Identität ist historisch und kulturell fest in der westlichen Nomenklatur verankert.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Agatha strahlt eine sehr elegante und zeitlose Stimmung aus, die ihn klassisch erscheinen lässt. Er wirkt stark und würdevoller, oft verbunden mit einem Hauch von Autorität und Zuverlässigkeit. Die Klangfarbe des Namens vermittelt einen seriösen, aber anmutigen Eindruck. Agatha wird häufig mit einer intelligenten und traditionsbewussten Persönlichkeit assoziiert. Der Gesamteindruck ist somit historisch fundiert und äußerst würdevoll.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Agatha
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 2 – Der Friedensstifter.
Schlüsselwörter: Zusammenarbeit, Gleichgewicht, Sensibilität, Harmonie, Diplomatie.
Positive Eigenschaften: Unterstützend, freundlich, intuitiv, diplomatisch, einfühlsam, taktvoll.
Herausforderungen: Kann überempfindlich oder unentschlossen sein oder Konfrontationen vermeiden.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Reise voller Partnerschaft, emotionaler Intelligenz und Friedenssicherung.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 6 – Der Pfleger
Eigenschaften: Verantwortungsbewusst, familienorientiert, mitfühlend, beschützerisch.
Stärken: Fürsorglich, loyal, gut darin, Harmonie aufzubauen.
Herausforderungen: Kann kontrollierend sein, übermäßig aufopfernd sein oder mit Grenzen kämpfen.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Mond – Emotionen, Intuition, Fürsorge.
Der Mond regiert Emotionen, Intuition und tiefe Verbindungen zu anderen. Namen, die vom Mond beherrscht werden, strahlen eine Aura der Sanftmut, Fürsorge und Selbstbeobachtung aus. Menschen mit vom Mond regierten Namen sind oft einfühlsam, beschützerisch und im Einklang mit ihren Gefühlen und den Emotionen ihrer Mitmenschen. Ihre fürsorgliche Art macht sie zu hervorragenden Betreuern und vertrauenswürdigen Vertrauten.
Namenstage: Name Agatha
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Estland | Februar | 5 | Aet, Agaate, Agatha, Aita, Ita, Iti |
Griechenland | Februar | 5 | Agatha |
Ukraine | Februar | 5 | Agatha |
USA | Februar | 5 | Agatha, Chanel, Chanelle, Chantel, Phoenix, Shantel |
Österreich | Februar | 5 | Agatha, Alnuin |
Namenstage: Ähnliche Namen (Agatha)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
Agatha Eleganz Geschichte und Bedeutung
Zusammenfassend ist Agatha ein historisch bedeutsamer weiblicher Vorname, der in Mitteleuropa zwar selten, aber hochgeschätzt ist. Seine griechische Herkunft betont die positiven Eigenschaften wie „Güte“ und „Tüchtigkeit“. Die Klangfarbe des Namens ist elegant, klassisch und vermittelt einen starken, würdevollen Eindruck. Als klar weiblicher Name ist Agatha tief in der europäischen Tradition verwurzelt. Die Feier des Namenstages am 5. Februar unterstreicht die historische und religiöse Relevanz dieses ehrwürdigen Namens.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!