Agata: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage sind ein kulturelles Phänomen, bei dem Personen an einem bestimmten Tag im Jahr gefeiert werden, oft in Verbindung mit Heiligen oder traditionellen kirchlichen Festen. Der Name Agata, der aus dem Altgriechischen stammt und „die Gute“ bedeutet, besitzt eine zeitlose Eleganz und einen starken, kultivierten Charakter. Obwohl er in Deutschland eine seltener verwendete Variante ist, hat er eine lange und reiche europäische Geschichte. Agata wird in vielen Ländern, darunter Polen, Schweden und Spanien, traditionell am 5. Februar gefeiert. Entdecken Sie mehr über die Herkunft, die Stimmung und die weitreichende Bedeutung dieses klassischen Vornamens.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Agata
am 5. Februar in Kroatien, in Polen, in Schweden, in der Slowakei (
Agáta) und in Spanien (
Ágata),
6. Februar in Italien,
14. Oktober in Tschechien (
Agáta) und
14. November in Polen.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Der Name Agata ist in Deutschland und Österreich weniger verbreitet als die klassischere Form Agatha, findet jedoch durch osteuropäische Einflüsse Beachtung. Historisch gesehen war die lateinische Form des Namens bereits im mittelalterlichen Europa weit verbreitet und etabliert. In den deutschsprachigen Regionen assoziiert man Agata oft mit der polnischen oder italienischen Schreibweise des Namens. Obwohl er nicht zu den Top-Namen gehört, wird er in den letzten Jahrzehnten gelegentlich wiederentdeckt. Diese Variante des Namens ist durch ihre klare phonetische Struktur gekennzeichnet und wird als traditionell wahrgenommen.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Agata hat ihren Ursprung in der altgriechischen Sprache, genauer gesagt im Wort Agathos. Es leitet sich von dem Begriff ab, der im Deutschen als „gut“, „edel“ oder „tüchtig“ übersetzt werden kann. Diese positive Konnotation machte den Namen schon früh in der Antike zu einem beliebten Vornamen. Durch die Ausbreitung des Christentums wurde der Name im gesamten römischen Reich etabliert und in viele europäische Sprachen integriert. Er gilt als ein klassischer, tief verwurzelter europäischer Vorname mit einer klaren, positiven Bedeutung.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Agata wird weltweit fast ausschließlich als weiblicher Vorname klassifiziert und genutzt. In Europa, den Amerikas und vielen anderen Regionen gibt es keine bekannte männliche oder geschlechtsneutrale Entsprechung für diese Form. Die weibliche Identität des Namens ist historisch tief verankert und kulturell eindeutig. In Ländern wie Polen, Italien oder Spanien wird Agata eindeutig Frauen zugeordnet und ist dort ein gängiger weiblicher Name. Er ist somit ein traditionell femininer Name mit internationaler Beständigkeit.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Agata strahlt eine zeitlose Eleganz und eine gewisse klassische Stärke aus, die nicht leichtfertig wirkt. Er besitzt eine klare, bestimmte Phonetik, die ihn entschlossen und doch weich klingen lässt, was einen ausgeglichenen Charakter suggeriert. Der Vibe ist oft reif, seriös und kultiviert, fernab von modischen oder spielerischen Tendenzen. Agata vermittelt eine historische Tiefe, die gut zu einem traditionellen und doch selbstbewussten Charakter passt. Der Ton ist ruhig und zeugt von Anspruch und Klasse.
Der harmonische Tanz der Buchstaben: Agata
Namen mit einem perfekten Wechsel von Vokalen und Konsonanten erzeugen einen natürlichen Rhythmus, der sowohl angenehm für das Ohr als auch ästhetisch ausgewogen ist. Dieses strukturierte Klangspiel verleiht diesen Namen einen sanften, fließenden Charakter und lässt sie mühelos hervorstechen. Ihre Symmetrie und Musikalität tragen zu ihrer zeitlosen Anziehungskraft in verschiedenen Sprachen und Kulturen bei.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Agata
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 3 – Der Kommunikator.
Schlüsselwörter: Kreativität, Freude, sozialer Ausdruck, Charisma, Inspiration.
Positive Eigenschaften: Künstlerisch, optimistisch, kontaktfreudig, charmant, unterhaltsam.
Herausforderungen: Können oberflächlich oder verstreut sein oder Schwierigkeiten mit der Konzentration und Disziplin haben.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Leben voller kreativem Ausdruck, Kommunikation und Optimismus.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 1 – Der Anführer
Eigenschaften: Unabhängig, ehrgeizig, innovativ, eigenmotiviert, zielstrebig.
Stärken: Von Natur aus führend, selbstbewusst, willensstark, mutig.
Herausforderungen: Kann stur, ungeduldig oder übermäßig selbstbezogen sein.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Jupiter – Expansion, Glück, Weisheit.
Jupiter ist der Planet des Überflusses, der Weisheit und der höheren Bildung. Von Jupiter beherrschte Namen werden oft mit Personen mit starkem Optimismus, Großzügigkeit und Abenteuerlust in Verbindung gebracht. Diese Namen symbolisieren Erfolg, Glück und das Streben nach Wissen. Menschen mit von Jupiter beherrschten Namen haben oft eine philosophische Denkweise und eine natürliche Fähigkeit, andere zu inspirieren.
Namenstage: Name Agata
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Kroatien | Februar | 5 | Agata, Dobrila, Jagoda |
Polen | Februar | 5 | Adelajda, Aga, Agata, Albin, Izydor, Jakub, Jan, Justynian, Paweł, Piotr, Strzeżysława |
Schweden | Februar | 5 | Agata, Agda |
Slowakei | Februar | 5 | Agáta |
Spanien | Februar | 5 | Isaac, Ágata, Águeda |
Italien | Februar | 6 | Agata |
Czech | Oktober | 14 | Agáta |
Polen | November | 14 | Aga, Agata, Damian, Elżbieta, Emil, Emiliusz, Jozafat, Judyta, Józef, Kosma, Laurenty, Lewin, Serafin, Wszerad, Ścibor, Ścibora |
Agata Eleganz Geschichte und Namenstag
Zusammenfassend ist Agata ein weltweit femininer Vorname griechischen Ursprungs, dessen Bedeutung auf „die Gute“ verweist. Er ist in Deutschland und Österreich eine seltenere Variante mit starker historischer Präsenz, insbesondere in Osteuropa und dem Mittelmeerraum. Der Name vermittelt eine Stimmung von kultivierter Stärke und zeitloser Eleganz, gepaart mit einer klassischen Ausstrahlung. Agata wird traditionell in vielen katholisch geprägten Regionen gefeiert, wobei der 5. Februar in vielen Ländern der bekannteste Namenstag ist. Er bleibt ein Name mit klassischem Fundament, positiver Bedeutung und internationaler Reichweite.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!