Adrian: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage ehren traditionell Heilige, Märtyrer oder biblische Ereignisse und dienen in vielen Kulturen als eine Art spiritueller Gedenktag. Der klassische Vorname Adrian zeichnet sich durch seine tiefe römische Herkunft und die Bedeutung „der Adria-Bewohner“ aus. In Deutschland und Österreich ist Adrian ein beliebter, historisch fundierter Name mit einem eleganten und starken Klang. Seine Stimmung ist kultiviert und selbstbewusst, passend zu seiner weltweit fast ausschließlich männlichen Identität. Adrian wird an zahlreichen Daten gefeiert, darunter am 9. Januar und am 8. September in Österreich, was seine weite Verbreitung in Europa unterstreicht.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Adrian
am 9. Januar in Österreich,
4. März in Norwegen, in Polen und in Schweden,
5. März in Bulgarien, in Polen und in Ungarn (
Adrián),
23. März in der Slowakei (
Adrián),
5. Mai in Spanien (
Adrián),
8. Juli in Polen und in Spanien (
Adrián),
26. August in Bulgarien und in Griechenland und
8. September in Polen, in den USA und in Österreich.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Adrian hat sich im deutschsprachigen Raum, insbesondere in den letzten Jahrzehnten, als beliebter klassischer Name etabliert. Seine Präsenz in Deutschland und Österreich ist konstant hoch und er ist häufig in den Top 100 der vergebenen Jungennamen zu finden. Historisch gesehen war der Name bereits im Mittelalter durch bedeutende Persönlichkeiten bekannt, was seine lange Tradition in Europa unterstreicht. In Österreich erlebte Adrian in den späten 1990er Jahren einen deutlichen Popularitätsschub, der bis heute anhält. Obwohl er römische Wurzeln hat, wird er im deutschsprachigen Raum als zeitloser europäischer Vorname wahrgenommen, der Eleganz ausstrahlt.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name Adrian leitet sich vom lateinischen Namen Hadrianus ab, der auf die antike Hafenstadt Adria in Norditalien verweist. Ursprünglich bezeichnete dieser Name eine Person, die aus dieser Region stammte. Die etymologische Wurzel ist tief mit dem geografischen Gebiet verbunden, das letztlich dem Adriatischen Meer seinen Namen gab. Adrian trägt somit die Bedeutung „der aus Adria Stammende“ oder einfach „der Adria-Bewohner“. Dies verleiht dem Namen eine starke historische Verankerung in der europäischen Kultur und Geografie.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Weltweit wird Adrian fast ausschließlich als eindeutig männlicher Vorname verwendet. Er ist in weiten Teilen Europas sowie Nord- und Südamerikas fest als Jungenname etabliert. Obwohl die Endung auf -an in manchen Sprachen neutral erscheinen mag, ist Adrian in seiner klassischen Form international stark maskulin konnotiert. Variationen wie Adrienne sind im Gegensatz dazu weiblich, doch die Form Adrian bleibt dem männlichen Geschlecht vorbehalten. Der Name gilt demnach global als ein klassischer Jungenname, dessen Geschlechtsidentität kaum in Frage gestellt wird.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Adrian strahlt eine sehr elegante und klassische Stimmung aus, die zeitlose Kultiviertheit suggeriert. Der Klang ist geschmeidig und angenehm, besitzt aber gleichzeitig eine deutliche Stärke und Reife. Oft wird der Name mit Eigenschaften wie Intelligenz, Ambition und einem gewissen romantischen Flair assoziiert. Er wirkt traditionell, aber nicht veraltet, und passt gut in moderne, anspruchsvolle Umgebungen. Insgesamt vermittelt Adrian eine selbstbewusste und ruhige, dabei aber entschlossene Persönlichkeit.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Adrian
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 11 – Der Visionär (Meisterintuition).
Schlüsselwörter: Intuition, spirituelles Erwachen, Erleuchtung, Inspiration.
Positive Eigenschaften: Sehr intuitive, visionäre, kreative, einfühlsame, übersinnliche Fähigkeiten.
Herausforderungen: Angst, nervöse Energie, Versagensängste, Überempfindlichkeit.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Berufung, andere mit tiefen spirituellen Einsichten und Kreativität zu inspirieren.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 5 – Der Abenteurer
Eigenschaften: Energiegeladen, freiheitsliebend, neugierig, anpassungsfähig.
Stärken: Vielseitig, hat Freude an neuen Erfahrungen und ist ein schneller Denker.
Herausforderungen: Kann unruhig, impulsiv oder unkonzentriert sein.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Mond – Emotionen, Intuition, Fürsorge.
Der Mond regiert Emotionen, Intuition und tiefe Verbindungen zu anderen. Namen, die vom Mond beherrscht werden, strahlen eine Aura der Sanftmut, Fürsorge und Selbstbeobachtung aus. Menschen mit vom Mond regierten Namen sind oft einfühlsam, beschützerisch und im Einklang mit ihren Gefühlen und den Emotionen ihrer Mitmenschen. Ihre fürsorgliche Art macht sie zu hervorragenden Betreuern und vertrauenswürdigen Vertrauten.
Namenstage: Name Adrian
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Österreich | Januar | 9 | Adrian, Alice, Eberhard, Julian |
Norwegen | Marsch | 4 | Ada, Adrian |
Polen | Marsch | 4 | Adrian, Adrianna, Arkadiusz, Arkady, Eugeniusz, Kazimierz, Lew, Lucja, Lucjusz, Wacław, Wacława, Łucja |
Schweden | Marsch | 4 | Adrian, Adriana |
Bulgarien | Marsch | 5 | Adrian, Adriana |
Polen | Marsch | 5 | Adrian, Adrianna, Fryderyk, Jan, Pakosz, Pakosław, Wacław, Wacława |
Ungarn | Marsch | 5 | Adorján, Adrián |
Slowakei | Marsch | 23 | Adrián |
Spanien | Mai | 5 | Adrián, Niceto, Silvano, Ángelica |
Polen | Juli | 8 | Adrian, Adrianna, Chwalimir, Edgar, Elżbieta, Eugeniusz, Kilian, Prokop, Wirginia |
Spanien | Juli | 8 | Adrián, Edgar, Marina, Priscila |
Bulgarien | August | 26 | Adrian, Adriana, Adriyan, Adriyana, Natali, Nataliya |
Griechenland | August | 26 | Adrian, Andrianos, Natalias |
Polen | September | 8 | Adrian, Adrianna, Klementyna, Maria, Nestor, Radosław, Radosława |
USA | September | 8 | Adria, Adrian, Adriana, Adrianna, Adrien, Adrienne, Hadria, Hadrian, Hadrien, Joachim, Joakima, Joaquin, Joaquina |
Österreich | September | 8 | Adrian |
Namenstage: Ähnliche Namen (Adrian)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Dänemark | Marsch | 4 | Adrianus |
Italien | Marsch | 6 | Adriano di Cesarea |
Lettland | Marsch | 10 | Adrians, Kira, Laimrota, Liliana, Silvija |
Czech | Juni | 26 | Adriana |
Slowakei | Juni | 26 | Adriana |
Italien | September | 8 | Adriano |
Polen | November | 8 | Dymitr, Godfryd, Gotfryd, Hadrian, Klaudiusz, Sewer, Sewerian, Seweryn, Sędziwoj, Wiktor, Wiktoriusz, Wiktoryn |
Adrian ein eleganter und starker Name
Zusammenfassend ist Adrian ein traditionsreicher, eindeutig maskuliner Vorname, der sowohl in Deutschland als auch in Österreich hohe Popularität genießt. Seine Wurzeln reichen tief in die römische Antike zurück und verbinden ihn etymologisch mit der Region der Adria. Klanglich überzeugt Adrian durch eine Mischung aus Eleganz, Stärke und kultivierter Ruhe, die ihm einen zeitlosen Charakter verleiht. Trotz regionaler Unterschiede in der Aussprache bleibt Adrian weltweit ein anerkannter Jungenname. Vielfache Namenstage im Kalender, wie der 4. März in Skandinavien und der 8. September in Polen, belegen seine große historische Bedeutung in ganz Europa.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!