NameCalendar.net logo
 

Adrián: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage sind ein wichtiger kultureller Brauch, bei dem traditionell Heiliger gedacht wird, deren Namen man trägt. Der Name Adrián, der „der aus Adria Stammende“ bedeutet, trägt eine elegante und historische Stimmung in sich. Er ist primär in spanisch- und osteuropäischsprachigen Räumen verbreitet, findet aber auch in Mitteleuropa Beachtung. Adrián wird als klangvoller männlicher Name wahrgenommen, der Kultiviertheit ausstrahlt. Seine zahlreichen Namenstage spiegeln seine weitreichende historische Bedeutung und geographische Verbreitung wider.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Adrián
am 9. Januar in Österreich (Adrian),
4. März in Norwegen (Adrian), in Polen (Adrian) und in Schweden (Adrian),
5. März in Bulgarien (Adrian), in Polen (Adrian) und in Ungarn,
23. März in der Slowakei,
5. Mai in Spanien,
8. Juli in Polen (Adrian) und in Spanien,
26. August in Bulgarien (Adrian) und in Griechenland (Adrian) und
8. September in Polen (Adrian), in den USA (Adrian) und in Österreich (Adrian).

Feier des Namenstages und des Namens - Adrián


Die Geschichte hinter diesem Namen

Adrián ist eine weniger häufige, aber anerkannte Variante des Namens Adrian im deutschsprachigen Raum. Die Schreibweise mit Akut (á) deutet oft auf die spanische oder mitteleuropäische Herkunft des Trägers hin. In Deutschland und Österreich wird die Form Adrian deutlich dominanter verwendet, was die geringere Verbreitung von Adrián erklärt. Dennoch ist Adrián in den letzten Jahrzehnten durch verstärkte Migration und kulturelle Durchmischung präsenter geworden. Die Verwendung dieser spezifischen Schreibweise markiert oft eine bewusste Bindung an eine nicht-deutsche Namenskultur.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Der Name Adrián leitet sich historisch von der lateinischen Bezeichnung Hadrianus ab. Dieser Name bezieht sich primär auf die Region um das antike Adria, eine Hafenstadt in Norditalien. Daher wird die ursprüngliche Bedeutung oft als „der aus Adria Stammende“ interpretiert, was auf eine geografische Herkunft verweist. Es handelt sich um einen tief verwurzelten römischen Namen, der durch Kaiser und Päpste historische Bedeutung erlangte. Die Popularität des Namens verbreitete sich durch die römische Geschichte und spätere christliche Tradition über ganz Europa.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Adrián ist weltweit nahezu ausschließlich als männlicher Vorname klassifiziert. Diese Geschlechtszuweisung ist in Europa, Lateinamerika und Nordamerika konsistent und unzweideutig. Obwohl Namensvarianten in manchen Kulturen geschlechtsneutral verwendet werden können, bleibt Adrián selbst stark männlich konnotiert. Besonders in spanischsprachigen Kulturen ist die männliche Identität des Namens fest verankert. Es existieren nur sehr wenige oder keine bekannten weiblichen Entsprechungen oder Unisex-Verwendungen dieser spezifischen Namensform.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Die Aussprache von Adrián vermittelt eine elegante und leicht exotische Stimmung. Der Akut auf dem 'á' verleiht dem Namen einen Hauch von mediterraner Romantik und Stärke. Er wird oft als klangvoll, selbstbewusst und zugleich geschmeidig wahrgenommen. Die Persönlichkeit, die mit Adrián assoziiert wird, ist typischerweise kultiviert und dynamisch. Der Name strahlt eine zeitlose Erhabenheit aus, die sowohl modern als als auch historisch verankert wirkt.


Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Adrián

Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Adrián

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 1 – Der Anführer.
Schlüsselwörter: Unabhängigkeit, Ehrgeiz, Innovation, Führung, Entschlossenheit.
Positive Eigenschaften: Eigenmotiviert, origineller Denker, selbstbewusst, zielorientiert, willensstark.
Herausforderungen: Kann stur, ungeduldig, egoistisch oder übermäßig wettbewerbsorientiert sein.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Weg der Führung, Individualität und bahnbrechender neuer Ideen.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 4 – Der Baumeister
Eigenschaften: Praktisch, diszipliniert, fleißig, stabil.
Stärken: Zuverlässig, ausgeprägte Arbeitsmoral, guter Organisator, strukturiert.
Herausforderungen: Kann starr oder stur sein oder mit Veränderungen kämpfen.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Sonne – Führung, Selbstvertrauen, Vitalität.
Die Sonne steht für Macht, Autorität und Selbstdarstellung. Von der Sonne beeinflusste Namen gehören oft zu Personen, die von Natur aus Führungspersönlichkeiten sind und Wärme, Charisma und Kreativität ausstrahlen. Sie neigen dazu, eine starke Präsenz, einen Sinn für Ziele und den Wunsch nach Anerkennung zu haben. Von der Sonne beherrschte Namen rufen oft Bilder von Helligkeit, Stärke und Adel hervor.


Namenstage: Name Adrián

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Österreich Österreich Januar 9 Adrian, Alice, Eberhard, Julian 
Norwegen Norwegen Marsch 4 Ada, Adrian 
Polen Polen Marsch 4 Adrian, Adrianna, Arkadiusz, Arkady, Eugeniusz, Kazimierz, Lew, Lucja, Lucjusz, Wacław, Wacława, Łucja 
Schweden Schweden Marsch 4 Adrian, Adriana 
Bulgarien Bulgarien Marsch 5 Adrian, Adriana 
Polen Polen Marsch 5 Adrian, Adrianna, Fryderyk, Jan, Pakosz, Pakosław, Wacław, Wacława 
Ungarn Ungarn Marsch 5 Adorján, Adrián 
Slowakei Slowakei Marsch 23 Adrián 
Spanien Spanien Mai 5 Adrián, Niceto, Silvano, Ángelica 
Polen Polen Juli 8 Adrian, Adrianna, Chwalimir, Edgar, Elżbieta, Eugeniusz, Kilian, Prokop, Wirginia 
Spanien Spanien Juli 8 Adrián, Edgar, Marina, Priscila 
Bulgarien Bulgarien August 26 Adrian, Adriana, Adriyan, Adriyana, Natali, Nataliya 
Griechenland Griechenland August 26 Adrian, Andrianos, Natalias 
Polen Polen September 8 Adrian, Adrianna, Klementyna, Maria, Nestor, Radosław, Radosława 
USA USA September 8 Adria, Adrian, Adriana, Adrianna, Adrien, Adrienne, Hadria, Hadrian, Hadrien, Joachim, Joakima, Joaquin, Joaquina 
Österreich Österreich September 8 Adrian 

Namenstage: Ähnliche Namen (Adrián)

Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.

Land Monat Tag Namenstage 
Dänemark Dänemark Marsch 4 Adrianus 
Italien Italien Marsch 6 Adriano di Cesarea 
Lettland Lettland Marsch 10 Adrians, Kira, Laimrota, Liliana, Silvija 
Czech Czech Juni 26 Adriana 
Slowakei Slowakei Juni 26 Adriana 
Italien Italien September 8 Adriano 
Polen Polen November 8 Dymitr, Godfryd, Gotfryd, Hadrian, Klaudiusz, Sewer, Sewerian, Seweryn, Sędziwoj, Wiktor, Wiktoriusz, Wiktoryn 



Adrián Eleganz Geschichte und Verbreitung

Adrián ist eine männliche Namensform, die historisch „der aus Adria Stammende“ bedeutet und in Deutschland meist in der Variante Adrian vorkommt. Trotzdem bringt die Akut-Schreibweise einen Hauch von mediterraner Eleganz und Romantik in den deutschsprachigen Raum. Der Name strahlt eine starke, kultivierte Stimmung aus und ist weltweit eindeutig männlich klassifiziert. Seine Relevanz wird durch die Fülle an Namenstagen in verschiedenen europäischen Kalendern belegt. Adrián vereint somit Geschichte, Eleganz und geografische Tiefe in einem klangvollen Namen.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net