NameCalendar.net logo
 

Adele Elfriede: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage, oder Gedenktage, sind traditionell bestimmte Tage im Jahr, an denen Heilige oder Märtyrer geehrt werden, was oft mit der Feier des Taufpatronen verbunden ist. In vielen katholisch und orthodox geprägten Ländern sind sie ein wichtiger Bestandteil der Namenskultur, auch wenn die Bedeutung heute oft nachgelassen hat. Für den Namen Adele Elfriede existiert in den gängigen Verzeichnissen kein spezifischer Namenstag in Deutschland oder Österreich. Adele allein besitzt mehrere mögliche Gedenktage, während Elfriede keinen festen Termin aufweist. Dennoch bringen die Namen eine Aura von klassischer Eleganz und historischer Tiefe mit sich.

Feier des Namenstages und des Namens - Adele Elfriede


Die Geschichte hinter diesem Namen

Der Vorname Adele ist in Deutschland und Österreich ein etablierter und klassischer Frauenname, der über viele Jahrzehnte hinweg konstant in Gebrauch war. Elfriede hingegen erfährt in jüngerer Zeit seltener werdende Vergaben als Taufname, besitzt aber ebenfalls eine lange Tradition im deutschsprachigen Raum. Die Kombination Adele Elfriede klingt besonders formell und verbindet zwei Namen mit deutlicher historischer Verwurzelung in der deutschen Namenslandschaft. Obwohl Adele häufiger vorkommt, ist die Doppelform Adele Elfriede in modernen Registern eher selten anzutreffen. Beide Namen tragen eine gewisse zeitlose Eleganz in sich, die durch die Kombination verstärkt wird.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Der Namensbestandteil Adele leitet sich von dem althochdeutschen Namen Adelheid ab, was sich auf den Begriff 'edel' oder 'vornehm' bezieht. Elfriede hat germanische Wurzeln und setzt sich aus den Elementen 'albi' (Elf) und 'fridu' (Frieden) zusammen, was 'Elf Frieden' oder 'Edler Friede' bedeuten kann. Obwohl sie unterschiedliche Ursprünge haben, sind beide Namen tief in der europäischen Namensgeschichte verwurzelt. Sie spiegeln historische Werte und soziale Stellungen wider, die in früheren Jahrhunderten von Bedeutung waren. Die Kombination zeugt von einer Wertschätzung für traditionelle Namensgebung.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Adele ist weltweit eindeutig als weiblicher Vorname klassifiziert und wird ausschließlich Frauen zugeordnet. Auch Elfriede ist traditionell ein reiner Frauenname im deutschsprachigen Raum, obwohl er seltener geworden ist. Es gibt keine verbreiteten männlichen oder unisex Varianten dieser Namen, die im allgemeinen Sprachgebrauch anerkannt wären. In Deutschland und Österreich gehört Adele fest zum weiblichen Namenskanon. Die Kombination Adele Elfriede wird somit immer als weiblich identifiziert.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Die Kombination Adele Elfriede strahlt eine Atmosphäre von klassischer Eleganz und feiner Ernsthaftigkeit aus. Adele wirkt oft kultiviert und harmonisch, während Elfriede eine gewisse Beständigkeit und traditionelle Stärke vermittelt. Zusammen ergibt sich ein Ton, der eher kultiviert und seriös als verspielt oder modern ist. Die Namen haben eine leicht romantische, aber vor allem würdevolle und würdevolle Anmutung. Man assoziiert damit eine Person mit Tiefe und kultiviertem Auftreten.


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Adele Elfriede

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 1 – Der Anführer.
Schlüsselwörter: Unabhängigkeit, Ehrgeiz, Innovation, Führung, Entschlossenheit.
Positive Eigenschaften: Eigenmotiviert, origineller Denker, selbstbewusst, zielorientiert, willensstark.
Herausforderungen: Kann stur, ungeduldig, egoistisch oder übermäßig wettbewerbsorientiert sein.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Weg der Führung, Individualität und bahnbrechender neuer Ideen.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 6 – Der Pfleger
Eigenschaften: Verantwortungsbewusst, familienorientiert, mitfühlend, beschützerisch.
Stärken: Fürsorglich, loyal, gut darin, Harmonie aufzubauen.
Herausforderungen: Kann kontrollierend sein, übermäßig aufopfernd sein oder mit Grenzen kämpfen.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Sonne – Führung, Selbstvertrauen, Vitalität.
Die Sonne steht für Macht, Autorität und Selbstdarstellung. Von der Sonne beeinflusste Namen gehören oft zu Personen, die von Natur aus Führungspersönlichkeiten sind und Wärme, Charisma und Kreativität ausstrahlen. Sie neigen dazu, eine starke Präsenz, einen Sinn für Ziele und den Wunsch nach Anerkennung zu haben. Von der Sonne beherrschte Namen rufen oft Bilder von Helligkeit, Stärke und Adel hervor.


Namenstag: Ein besonderer Tag für jeden Namen

Es sieht so aus, als ob dieser Name in unseren Unterlagen keinen Namenstag hat. Das heißt aber nicht, dass Sie nicht feiern können! Viele Menschen feiern den Anlass an einem Datum, das mit einem ähnlichen Namen, einer historischen Persönlichkeit mit demselben Namen oder sogar einem persönlichen Meilenstein verbunden ist. Manche feiern ihren Namen auch am Tag ihrer Taufe oder an einem bedeutsamen Datum in der Familie. In manchen Kulturen werden Namen ohne offiziellen Namenstag an Allerheiligen geehrt, was die perfekte Gelegenheit bietet, die Einzigartigkeit Ihres Namens zu würdigen!




Adele Elfriede Name Verbindung Tradition Würde

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Adele Elfriede eine Kombination aus zwei historisch tief verwurzelten deutschen Vornamen darstellt. Während Adele weiterhin bekannt ist, ist Elfriede ein eher traditioneller Begleiter, was die Kombination besonders formell macht. Geschlechtstechnisch ist dieser Doppelname unzweifelhaft weiblich, mit einem überwiegend eleganten und kultivierten Ton. Da für die spezifische Kombination kein offizieller Namenstag existiert, bleibt die Wahrnehmung rein durch die klangliche und historische Konnotation geprägt. Diese Namensträgerin würde wohl eine würdevolle Präsenz ausstrahlen.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net