Šimun: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage sind wichtige Gedenktage, die oft im katholischen und orthodoxen Raum gefeiert werden und eine spirituelle Verbindung zu Heiligen oder Märtyrern darstellen. Für den Namen Šimun sind in Kroatien der 18. Februar sowie der 8. und 28. Oktober als Namenstage verzeichnet, während er in Estland am 28. Oktober geehrt wird. Dieser Name präsentiert sich als slawische Form eines bekannten biblischen Namens, dessen Ursprung in alten Sprachen liegt. Klanglich vermittelt er eine geerdete und starke Stimmung, auch wenn er im deutschsprachigen Raum selten ist. Die Erwähnung dieser spezifischen Gedenktage unterstreicht die kulturelle Verwurzelung des Namens.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Šimun
am 18. Februar in Kroatien,
8. Oktober in Kroatien und
28. Oktober in Estland (
Simun) und in Kroatien.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Der Name Šimun ist im deutschsprachigen Raum, also Deutschland und Österreich, eher unüblich und wird dort selten angetroffen. Er wird meistens als eine slawische Variante eines bekannten Namens wahrgenommen, was zu einer gewissen Exotik führt. Im deutschsprachigen Raum sind direkte historische Bezüge oder eine etablierte Tradition für diesen spezifischen Namen kaum vorhanden. Man könnte ihn gelegentlich in Regionen mit starken südosteuropäischen Migrationshintergründen finden. Aufgrund seiner seltenen Verwendung gibt es keine weitverbreiteten kulturellen Assoziationen in Deutschland oder Österreich.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name Šimun hat seinen Ursprung in der althebräischen Namensform, die über das Griechische in verschiedene europäische Sprachen gelangte. Er repräsentiert eine spezifische phonetische Ausprägung dieser historischen Wurzel in südslawischen Sprachen. Diese Form etablierte sich historisch in bestimmten kulturellen und sprachlichen Gebieten des Balkans und Osteuropas. Er steht somit in einer direkten Linie zu bekannten westlichen Namensvarianten, unterscheidet sich jedoch in seiner Lautstruktur. Seine Verbreitung ist eng mit der historischen Wanderung und Entwicklung slawischer Sprachen verbunden.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Weltweit wird der Name Šimun eindeutig als männlicher Vorname klassifiziert. Es gibt keine gängigen weiblichen Entsprechungen oder unisexuelle Verwendungen, die anerkannt wären. In den Regionen, in denen dieser Name traditionell vorkommt, ist die Zuweisung zum männlichen Geschlecht fest verankert. Auch bei internationalen Namensregistereinträgen wird er ausschließlich als männlich geführt. Die männliche Identität dieses Namens ist somit universell stark ausgeprägt.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Šimun trägt eine klanglich markante und leicht erdige Tonalität in sich, die ihn weder übermäßig weich noch aggressiv wirken lässt. Die Betonung und die spezifischen Konsonanten verleihen ihm eine gewisse Stärke und Authentizität. Er wirkt in seiner Erscheinung weder übermäßig modern noch altmodisch, sondern eher zeitlos traditionell. Die Stimmung ist geerdet und charaktervoll, vielleicht mit einem Hauch von Fremdheit oder Mystik für den mitteleuropäischen Hörer. Insgesamt strahlt er eine ruhige, aber bestimmte Präsenz aus.
Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Šimun
Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.
Der harmonische Tanz der Buchstaben: Šimun
Namen mit einem perfekten Wechsel von Vokalen und Konsonanten erzeugen einen natürlichen Rhythmus, der sowohl angenehm für das Ohr als auch ästhetisch ausgewogen ist. Dieses strukturierte Klangspiel verleiht diesen Namen einen sanften, fließenden Charakter und lässt sie mühelos hervorstechen. Ihre Symmetrie und Musikalität tragen zu ihrer zeitlosen Anziehungskraft in verschiedenen Sprachen und Kulturen bei.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Šimun
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 3 – Der Kommunikator.
Schlüsselwörter: Kreativität, Freude, sozialer Ausdruck, Charisma, Inspiration.
Positive Eigenschaften: Künstlerisch, optimistisch, kontaktfreudig, charmant, unterhaltsam.
Herausforderungen: Können oberflächlich oder verstreut sein oder Schwierigkeiten mit der Konzentration und Disziplin haben.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Leben voller kreativem Ausdruck, Kommunikation und Optimismus.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 7 – Der Sucher
Eigenschaften: Intellektuell, spirituell, analytisch, geheimnisvoll.
Stärken: Tiefsinniger Denker, intuitiv, philosophisch.
Herausforderungen: Kann isoliert oder skeptisch sein oder Probleme mit emotionaler Offenheit haben.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Jupiter – Expansion, Glück, Weisheit.
Jupiter ist der Planet des Überflusses, der Weisheit und der höheren Bildung. Von Jupiter beherrschte Namen werden oft mit Personen mit starkem Optimismus, Großzügigkeit und Abenteuerlust in Verbindung gebracht. Diese Namen symbolisieren Erfolg, Glück und das Streben nach Wissen. Menschen mit von Jupiter beherrschten Namen haben oft eine philosophische Denkweise und eine natürliche Fähigkeit, andere zu inspirieren.
Namenstage: Name Šimun
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Kroatien | Februar | 18 | Angelico, Flavijan, Gizela, Šimun |
Kroatien | Oktober | 8 | Zvonimir, Šimun |
Estland | Oktober | 28 | Siim, Siimo, Siimon, Siimu, Simmo, Simmu, Simun |
Kroatien | Oktober | 28 | Juda, Tadej, Šimun |
Šimun: Charaktervolle slawische Namensbetrachtung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Šimun ein eindeutig männlicher Vorname mit starker slawischer Prägung ist. Seine Herkunft führt auf alte Sprachen zurück, was ihm eine gewisse historische Tiefe verleiht. Die klangliche Wirkung ist charaktervoll und stabil, fernab von modernen oder übermäßig zarten Konnotationen. Obwohl er in Deutschland und Österreich kaum verbreitet ist, besitzt er durch seine spezifischen Namenstage eine kulturelle Verankerung in anderen Regionen. Somit repräsentiert Šimun eine starke, traditionelle männliche Namenswahl.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!