Świętomir: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage sind Gedenktage, die oft mit dem Namen eines Heiligen verbunden sind und in vielen Kulturen gefeiert werden. Für den Namen Świętomir ist der Gedenktag auf den 28. Juli in Polen festgelegt. Obwohl dieser Name in Deutschland selten ist, liegt seine Herkunft im slawischen Sprachraum mit altertümlichen Wurzeln. Charakterlich wird dem Namen eine würdevolle und starke Stimmung zugeschrieben. Diese Kombination aus Bedeutung, Klang und Tradition macht den Namen einzigartig.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Świętomir
am 28. Juli in Polen.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Der Name Świętomir ist in Deutschland und Österreich äußerst selten anzutreffen. Es gibt kaum historische oder aktuelle Belege für seine Verwendung in diesen deutschsprachigen Regionen. Die geringe Verbreitung lässt vermuten, dass der Name hierzulande keine etablierte Tradition besitzt. Mögliche Begegnungen mit dem Namen wären meist im Kontext slawischer oder osteuropäischer Gemeinschaften zu erwarten. Aufgrund dieser Seltenheit existieren keine allgemein bekannten kulturellen Assoziationen mit diesem Namen in Deutschland oder Österreich.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name Świętomir entstammt dem altslawischen Namensgut. Er setzt sich aus zwei deutlichen Elementnamen zusammen, die in vielen slawischen Sprachen bekannt sind. Die Bestandteile verweisen auf Konzepte von Heiligkeit oder Heiligkeit und Ruhm oder Frieden. Solche Komposita waren typisch für die Namensbildung in mittelalterlichen slawischen Kulturen. Die Struktur des Namens spiegelt somit die historischen sprachlichen Muster dieser Regionen wider.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Świętomir ist primär als ein männlicher Vorname klassifiziert. Weltweit wird die überwiegende Mehrheit der Träger dieses Namens dem männlichen Geschlecht zugeordnet. In den Ursprungskulturen ist die binäre Geschlechtszuweisung dieser Namensart sehr deutlich. Es gibt keine verbreiteten Varianten oder Verwendungen, die eine weibliche oder unisex Klassifizierung nahelegen würden. Die traditionelle Zuordnung ist somit eindeutig männlich.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Świętomir strahlt eine sehr starke, fast archaische Feierlichkeit aus. Er klingt historisch bedeutsam und vermittelt eine gewisse Erhabenheit. Die Betonung der Silben erzeugt einen kraftvollen, ernsten Tonfall. Man könnte die Stimmung als würdevoll und traditionell beschreiben, fernab von modernen oder leichten Assoziationen. Insgesamt wirkt der Name eher tiefgründig als verspielt oder locker.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Świętomir
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 8 – Das Kraftpaket.
Schlüsselwörter: Macht, Ehrgeiz, materieller Erfolg, Autorität, Vertrauen.
Positive Eigenschaften: Willensstark, geschäftstüchtig, diszipliniert, ehrgeizig, effizient.
Herausforderungen: Kann materialistisch, kontrollierend oder arbeitsbesessen sein.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Weg, der auf Erfolg, Macht und finanzielle Sicherheit ausgerichtet ist.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 7 – Der Sucher
Eigenschaften: Intellektuell, spirituell, analytisch, geheimnisvoll.
Stärken: Tiefsinniger Denker, intuitiv, philosophisch.
Herausforderungen: Kann isoliert oder skeptisch sein oder Probleme mit emotionaler Offenheit haben.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Saturn – Disziplin, Verantwortung, Struktur.
Saturn steht für Disziplin, Struktur und Ausdauer. Von Saturn beeinflusste Namen gehören oft ernsthaften, weisen und sehr verantwortungsbewussten Personen. Diese Namen spiegeln Belastbarkeit, Geduld und eine starke Arbeitsmoral wider. Menschen mit vom Saturn beherrschten Namen sind in der Regel bodenständig und praktisch veranlagt und übernehmen oft Führungsrollen, die langfristige Planung und Engagement erfordern.
Namenstage: Name Świętomir
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
Namenstage: Ähnliche Namen (Świętomir)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Polen | Februar | 11 | Adolf, Adolfa, Adolfina, Alf, Bernadetta, Dezydery, Eufrozyna, Lucjan, Maria, Olgierd, Łazarz, Świętomira |
Świętomir: Seltenheit, Ursprung und feierlicher Klang
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Świętomir ein eindeutig männlicher Name slawischen Ursprungs ist. In Deutschland und Österreich ist er praktisch unbekannt, was seine historische Präsenz dort stark einschränkt. Der Name transportiert eine sehr ernste und würdevolle Stimmung durch seinen klanglichen Aufbau. Der anerkannte Namenstag im Juli unterstreicht seine kulturelle Verankerung in anderen Regionen. Świętomir bleibt somit ein starker, traditionell geprägter slawischer Männername.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!