Ľubomír: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage sind traditionelle Gedenktage, die oft mit Heiligen verbunden sind und in vielen Kulturen gefeiert werden. Für den Namen Ľubomír sind unterschiedliche Termine in verschiedenen Ländern festgelegt, was seine Verbreitung widerspiegelt. Der Ursprung dieses Namens liegt im Slawischen und trägt eine tief verwurzelte Bedeutung. Seine klangliche Stimmung kann als würdevoll und traditionell beschrieben werden. In der Slowakei wird der Namenstag beispielsweise am 13. August gefeiert.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Ľubomír
am 1. Mai in Polen (
Lubomir),
28. Juni in Tschechien (
Lubomír),
13. August in der Slowakei und
17. September in Bulgarien (
Lubomir).
Die Geschichte hinter diesem Namen
Der Name Ľubomír ist im deutschsprachigen Raum, insbesondere in Deutschland und Österreich, relativ selten anzutreffen. Seine Präsenz ist meist auf Gemeinschaften mit slawischem Hintergrund zurückzuführen, wo er eine tiefere kulturelle Verwurzelung besitzt. Obwohl er in der allgemeinen Namenslandschaft weniger verbreitet ist, wird er von Kennern als ein klangvoller und traditioneller Name wahrgenommen. Historisch gesehen gehört er zu den älteren slawischen Namen, deren Verwendung über Jahrhunderte hinweg in bestimmten Regionen beibehalten wurde. Die spezifische historische Entwicklung im deutschsprachigen Raum ist weniger dokumentiert als in seinen Ursprungsländern.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name Ľubomír hat seinen Ursprung in den westslawischen Sprachen. Er setzt sich aus zwei altslawischen Elementen zusammen, die zusammengenommen eine positive Bedeutung ergeben. Das erste Element bezieht sich auf das Konzept der Liebe oder des Liebenswerten. Das zweite Element verweist auf den Frieden oder die Welt in einem umfassenderen Sinne. In seiner ursprünglichen Form trug dieser Name die Vorstellung eines Menschen, der die Liebe und den Frieden schätzt oder ihm gegeben ist. Diese duale Zusammensetzung ist typisch für viele traditionelle slawische Namen.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Ľubomír ist international und primär als ein männlicher Vorname klassifiziert. Er folgt der typischen Namenskonvention vieler slawischer Sprachen, bei denen männliche Namen oft auf einen Konsonanten oder ein spezifisches Suffix enden, das die Männlichkeit kennzeichnet. Weibliche Entsprechungen existieren in slawischen Sprachen, die jedoch andere Endungen aufweisen, um das weibliche Geschlecht anzuzeigen. In Ländern wie der Slowakei oder Tschechien ist die geschlechtsspezifische Zuordnung eindeutig männlich. Eine unisex Verwendung ist für diesen Namen praktisch nicht existent.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Klang von Ľubomír vermittelt eine gewisse Würde und Tiefe, was ihm eine eher ernsthafte und etablierte Tonalität verleiht. Er klingt nicht leichtfertig, sondern eher traditionell und stark in seiner Struktur. Die Betonung der Silben erzeugt einen melodischen Fluss, der trotzdem eine gewisse Robustheit bewahrt. Er strahlt eine Atmosphäre von Beständigkeit und kulturellem Erbe aus, was ihn von modernen, kürzeren Namen abhebt. Die Assoziation ist eher erdverbunden als futuristisch oder übermäßig verspielt.
Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Ľubomír
Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.
Der harmonische Tanz der Buchstaben: Ľubomír
Namen mit einem perfekten Wechsel von Vokalen und Konsonanten erzeugen einen natürlichen Rhythmus, der sowohl angenehm für das Ohr als auch ästhetisch ausgewogen ist. Dieses strukturierte Klangspiel verleiht diesen Namen einen sanften, fließenden Charakter und lässt sie mühelos hervorstechen. Ihre Symmetrie und Musikalität tragen zu ihrer zeitlosen Anziehungskraft in verschiedenen Sprachen und Kulturen bei.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Ľubomír
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 6 – Der Ernährer.
Schlüsselwörter: Verantwortung, Familie, Liebe, Dienst, Harmonie, Mitgefühl.
Positive Eigenschaften: Fürsorglich, fürsorglich, beschützend, unterstützend, künstlerisch.
Herausforderungen: Kann anmaßend oder aufopfernd sein oder mit Grenzen kämpfen.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Rolle, die sich auf Pflege, Beziehungen und künstlerische Aktivitäten konzentriert.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 3 – Der Kommunikator.
Eigenschaften: Kreativ, ausdrucksstark, sozial, optimistisch.
Stärken: Charismatisch, künstlerisch, talentiert in Kommunikation und Schreiben.
Herausforderungen: Kann verstreut oder oberflächlich sein oder Schwierigkeiten mit der Disziplin haben.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Venus – Liebe, Schönheit, Harmonie.
Venus regiert Liebe, Schönheit und Beziehungen und sorgt dafür, dass Namen, die von diesem Planeten beeinflusst sind, Charme, Anmut und künstlerische Sensibilität ausstrahlen. Menschen mit von der Venus beherrschten Namen sind oft ästhetisch veranlagt, diplomatisch und von Natur aus attraktiv in ihrem Auftreten. Sie schätzen die Harmonie in ihrer Umgebung und in ihren Beziehungen und streben oft nach Ausgeglichenheit und Gerechtigkeit in allen Aspekten des Lebens.
Namenstage: Name Ľubomír
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Polen | Mai | 1 | Aniela, Filip, Jakub, Jeremi, Jeremiasz, Józef, Lubomir |
Czech | Juni | 28 | Lubomír |
Slowakei | August | 13 | Ľubomír |
Bulgarien | September | 17 | Dragan, Drago, Dragoi, Dragomir, Lubomir, Lubomira, Lyuba, Lyuben, Lyubomir, Lyubov, Nada, Nadezhda, Nadya, Sevda, Sofia, Sofiya, Vera, Veradin, Verin, Viara, Vyara, Vyara |
Namenstage: Ähnliche Namen (Ľubomír)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
Ľubomír Name: Herkunft Stimmung Geschlecht
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ľubomír ein seltener, aber klangvoller slawischer Männername ist, der Stärke und Tradition vermittelt. Seine Herkunft ist klar definiert durch slawische Wortstämme, die Liebe und Frieden implizieren. Obwohl in Deutschland und Österreich nicht alltäglich, behält er international seine klare männliche Identität. Der Gesamtton des Namens ist eher ernsthaft und respektabel. Die Existenz verschiedener Namenstage unterstreicht seine kulturelle Relevanz in Osteuropa.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!