NameCalendar.net logo
 

Čedomil: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage sind in vielen Kulturen wichtige Gedenktage, die oft mit dem Namen eines Heiligen oder Märtyrers verbunden sind. Im kroatischen Raum wird der Namenstag für Čedomil am 2. März und am 22. Oktober gefeiert, was eine schöne Tradition darstellt. Der Name selbst hat seinen Ursprung im Altslawischen und trägt eine starke, historische Klangfarbe. Kulturell wird er als eindeutig männlich betrachtet und vermittelt eine ernste, würdige Stimmung. Diese Daten markieren wichtige jährliche Anlässe für Träger dieses seltenen Namens.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Čedomil am 2. März in Kroatien und 22. Oktober in Kroatien (Cedomil).

Feier des Namenstages und des Namens - Čedomil


Die Geschichte hinter diesem Namen

Der Name Čedomil ist im deutschsprachigen Raum, insbesondere in Deutschland und Österreich, äußerst selten anzutreffen. Seine slawische Herkunft macht ihn für den alltäglichen Gebrauch außerhalb spezifischer Gemeinschaften ungewöhnlich. Es gibt kaum historische Aufzeichnungen über seine Präsenz in deutschen Archiven. Man kann davon ausgehen, dass seine Verwendung dort meist auf Migrationsbewegungen zurückzuführen ist. Die Verbreitung ist daher minimal und er bleibt ein sehr exotischer Klang.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Der Ursprung des Namens Čedomil liegt im Altslawischen, wo er sich aus zwei Bestandteilen zusammensetzt. Diese Elemente werden traditionell mit positiven Eigenschaften und Wünschen für das Kind verbunden. Die Zusammensetzung impliziert eine tief verwurzelte kulturelle Tradition in den slawischen Sprachen. Es ist ein klassischer zusammengesetzter Name, der oft in historischen Kontexten auftaucht. Diese Struktur ist typisch für viele ältere osteuropäische Vornamen.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Čedomil wird weltweit und historisch eindeutig als männlicher Vorname klassifiziert. Es gibt keine gängigen weiblichen Varianten dieses Namens, die in slawischen Ländern etabliert wären. Die Endung und die Struktur des Namens signalisieren traditionell das männliche Geschlecht. In anderen Kulturen oder Regionen, in denen der Name auftaucht, bleibt diese Geschlechtszuordnung meist unverändert. Er ist weltweit als klar maskulin bekannt.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Der Name Čedomil strahlt eine gewisse historische Tiefe und Ernsthaftigkeit aus, was ihn eher seriös als leicht erscheinen lässt. Er besitzt eine klangliche Stärke, die durch die Betonung der Konsonanten entsteht. Aufgrund seiner Seltenheit im Westen wirkt er geheimnisvoll und traditionell. Man könnte die Stimmung als würdevoll und kulturell aufgeladen beschreiben. Er suggeriert Beständigkeit und einen gewissen Adel der alten Welt.


Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Čedomil

Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.


Der harmonische Tanz der Buchstaben: Čedomil

Namen mit einem perfekten Wechsel von Vokalen und Konsonanten erzeugen einen natürlichen Rhythmus, der sowohl angenehm für das Ohr als auch ästhetisch ausgewogen ist. Dieses strukturierte Klangspiel verleiht diesen Namen einen sanften, fließenden Charakter und lässt sie mühelos hervorstechen. Ihre Symmetrie und Musikalität tragen zu ihrer zeitlosen Anziehungskraft in verschiedenen Sprachen und Kulturen bei.


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Čedomil

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 4 – Der Erbauer
Schlüsselwörter: Stabilität, Struktur, Praktikabilität, Fleiß, Disziplin
Positive Eigenschaften: Fleißig, zuverlässig, detailorientiert, diszipliniert, loyal
Herausforderungen: Kann starr, stur oder übermäßig vorsichtig sein
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Mission, durch Beharrlichkeit und Struktur eine solide Grundlage zu schaffen.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 6 – Der Pfleger
Eigenschaften: Verantwortungsbewusst, familienorientiert, mitfühlend, beschützerisch.
Stärken: Fürsorglich, loyal, gut darin, Harmonie aufzubauen.
Herausforderungen: Kann kontrollierend sein, übermäßig aufopfernd sein oder mit Grenzen kämpfen.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Uranus – Innovation, Rebellion, Originalität.
Uranus regiert Innovation, Veränderung und Zukunftsdenken. Namen unter dem Einfluss von Uranus gehören oft zu Personen, die unkonventionell, unabhängig und visionär sind. Diese Namen finden bei denen Anklang, die Normen in Frage stellen, Individualität annehmen und in kreativen oder technologischen Bereichen erfolgreich sind. Von Uranus beherrschte Namen suggerieren oft Einzigartigkeit und Originalität.


Namenstage: Name Čedomil

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Kroatien Kroatien Marsch 2 Ines, Iskra, Čedomil 
Kroatien Kroatien Oktober 22 Cedomil, Dražen, Marija Saloma 




Čedomil Name in Deutschland Österreich

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Čedomil ein seltener, klar männlicher slawischer Name ist, der in Deutschland und Österreich kaum bekannt ist. Seine historische Tiefe und sein ernster Klang verleihen ihm eine würdevolle Aura. Obwohl er dort kaum präsent ist, besitzt er feste Traditionen und Gedenktage in seiner Ursprungskultur. Die Bedeutung seiner slawischen Wurzeln verleiht ihm einen tiefen kulturellen Hintergrund. Er bleibt ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt europäischer Vornamen.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net