NameCalendar.net logo
 

Ülve: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage sind traditionelle Gedenktage für Heilige oder Märtyrer, die in vielen Kulturen gefeiert werden, auch wenn die Praxis heute oft weniger streng befolgt wird. Für den Namen Ülve sind Namenstage spezifisch in Estland verzeichnet, nämlich am 26. Januar und am 19. Februar. Obwohl die Herkunft des Namens nicht eindeutig ist, wird Ülve meist weiblich eingestuft und trägt eine naturverbundene, einzigartige Stimmung. Die Existenz dieser spezifischen Gedenktage in Estland liefert den wichtigsten regionalen Anhaltspunkt für diesen seltenen Namen.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Ülve am 26. Januar in Estland (Ulve) und 19. Februar in Estland.

Feier des Namenstages und des Namens - Ülve


Die Geschichte hinter diesem Namen

Der Name Ülve ist in Deutschland und Österreich äußerst selten anzutreffen und genießt dort keine etablierte historische Präsenz. Es gibt kaum dokumentierte historische Aufzeichnungen oder kulturelle Verankerungen dieses Namens in den deutschsprachigen Gebieten. Die phonetische Struktur und die Verwendung des Umlauts 'Ü' deuten auf eine Herkunft außerhalb des traditionellen deutschen Namensschatzes hin. Daher existieren in der Regel keine spezifischen Informationen zur historischen Entwicklung des Namens Ülve in diesen Ländern. Man kann davon ausgehen, dass jede dortige Trägerin oder jeder Träger eine individuelle oder familiäre Verbindung zu dem Namen hat.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Die Herkunft des Namens Ülve ist primär in den baltischen oder nordischen Sprachräumen zu suchen, wobei eine klare Zuordnung schwierig ist. Manche Interpretationen verweisen auf eine mögliche Verbindung zu alten germanischen Wurzeln, was jedoch nicht eindeutig belegt ist. Andere linguistische Analysen legen eine slawische oder finno-ugrische Abstammung nahe, was die Seltenheit in Mitteleuropa erklären würde. Der Name trägt oft die Konnotation von Naturverbundenheit oder einer gewissen ursprünglichen Kraft in sich. Die genaue Etymologie bleibt ohne spezifische sprachliche Kontextualisierung spekulativ.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Weltweit wird der Name Ülve überwiegend als weiblicher Vorname klassifiziert, obwohl er aufgrund seiner Seltenheit in vielen Regionen keiner festen Geschlechtszuordnung unterliegt. In seinen wahrscheinlichen Ursprungskulturen wird er fast ausschließlich Frauen gegeben. Im angelsächsischen Raum oder in romanischen Ländern würde der Name aufgrund seiner Schreibweise möglicherweise als eindeutig weiblich wahrgenommen werden. Es gibt keine bekannten Beispiele, die eine regelmäßige Verwendung als männlicher oder eindeutig unisex Name belegen würden. Die Tendenz geht stark in Richtung eines femininen Namens.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Der Name Ülve strahlt eine klangliche Atmosphäre aus, die als naturverbunden und leicht geheimnisvoll beschrieben werden kann. Die Verwendung des Umlauts 'Ü' verleiht ihm eine gewisse Eigenständigkeit und vielleicht eine leicht exzentrische Note, die ihn von gängigeren Namen abhebt. Er wirkt nicht übermäßig weich, aber auch nicht hart; eher zurückhaltend elegant und ungewöhnlich. Die Tonalität könnte als ruhig und gleichzeitig einzigartig beschrieben werden, was eine Aura von Individualität schafft. Es ist ein Name, der Interesse weckt, ohne aufdringlich zu sein.


Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Ülve

Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Ülve

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 3 – Der Kommunikator.
Schlüsselwörter: Kreativität, Freude, sozialer Ausdruck, Charisma, Inspiration.
Positive Eigenschaften: Künstlerisch, optimistisch, kontaktfreudig, charmant, unterhaltsam.
Herausforderungen: Können oberflächlich oder verstreut sein oder Schwierigkeiten mit der Konzentration und Disziplin haben.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Leben voller kreativem Ausdruck, Kommunikation und Optimismus.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 5 – Der Abenteurer
Eigenschaften: Energiegeladen, freiheitsliebend, neugierig, anpassungsfähig.
Stärken: Vielseitig, hat Freude an neuen Erfahrungen und ist ein schneller Denker.
Herausforderungen: Kann unruhig, impulsiv oder unkonzentriert sein.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Jupiter – Expansion, Glück, Weisheit.
Jupiter ist der Planet des Überflusses, der Weisheit und der höheren Bildung. Von Jupiter beherrschte Namen werden oft mit Personen mit starkem Optimismus, Großzügigkeit und Abenteuerlust in Verbindung gebracht. Diese Namen symbolisieren Erfolg, Glück und das Streben nach Wissen. Menschen mit von Jupiter beherrschten Namen haben oft eine philosophische Denkweise und eine natürliche Fähigkeit, andere zu inspirieren.


Namenstage: Name Ülve

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Estland Estland Januar 26 Ulve, Ulvi 
Estland Estland Februar 19 Ülla, Ülle, Ülli, Ülve, Ülvi 

Namenstage: Ähnliche Namen (Ülve)

Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.

Land Monat Tag Namenstage 
USA USA November 12 Colan, Colin, Colleen, Collin, Cullan, Cullen, Culver, Kiley, Kyla, Kyle, Kylee, Kyleigh, Kyler, Kylier 
Estland Estland Dezember 8 Külli, Küllike, Külliki, Külve, Külvi 
Lettland Lettland Dezember 22 Donalds, Donis, Saulvedis 
Lettland Lettland Dezember 26 Dainuvite, Gija, Saulvedis 
Estland Estland Dezember 27 Sula, Sulve, Sulvi 



Ülve Name Vorstellung und Eigenschaften

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ülve ein sehr seltener Name in Deutschland und Österreich ist, dessen Ursprung in anderen Sprachräumen liegt und der überwiegend weiblich konnotiert ist. Seine klangliche Wirkung ist natürlich und individuell, fernab etablierter mitteleuropäischer Namensmuster. Obwohl er hier kaum bekannt ist, besitzt er feste Gedenktage in Estland, was auf eine kulturelle Verankerung in dieser Region hindeutet. Die Kombination aus seltener Schreibweise und Klang macht ihn zu einem bemerkenswerten Namen. Ülve bleibt ein Name der stillen Einzigartigkeit.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net