NameCalendar.net logo
 

Östen: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage stellen traditionelle Gedenktage dar, die oft Heiligen oder historischen Persönlichkeiten gewidmet sind und eine wichtige kulturelle Bedeutung besitzen. Der Name Östen, der tief in der altnordischen Sprache verwurzelt ist, besitzt eine klare, traditionelle Herkunft, die auf Naturbilder verweist und „Stein“ oder „Insel“ beinhaltet. Er wird als maskuliner Vorname klassifiziert und trägt eine Stimmung von nordischer Stärke und Beständigkeit in sich. Diese kulturelle Verankerung wird durch den spezifischen Namenstag am 26. August in Schweden eindrücklich bestätigt.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Östen am 26. August in Schweden.

Feier des Namenstages und des Namens - Östen


Die Geschichte hinter diesem Namen

Der Name Östen ist im deutschsprachigen Raum, insbesondere in Deutschland und Österreich, äußerst selten anzutreffen und hat hier keine tief verwurzelte Geschichte. Er wird primär als ein skandinavischer, genauer gesagt schwedischer, Vorname wahrgenommen, wodurch er oft als exotisch oder sehr speziell empfunden wird. Historisch gesehen konzentrierte sich die Nutzung dieses Namens stark auf die nordischen Länder, wo er eine lange Tradition besitzt. In Mitteleuropa existiert daher keine eigenständige nennenswerte Namensgeschichte oder lokale Relevanz. Die Schreibweise mit dem Umlaut „Ö“ unterstreicht zusätzlich seine nordische Identität und seine Seltenheit außerhalb dieses Kulturkreises.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Der Name Östen hat seine Wurzeln in der altnordischen Sprache und ist eng mit dem Altschwedischen verbunden. Er stellt eine moderne Form des älteren Namens Eystein dar, der eine traditionelle Verbindung zu maritimen oder geographischen Elementen aufweist. Eine gängige Deutung setzt sich aus den Elementen „ey“ und „steinn“ zusammen, wobei „ey“ Insel oder Glück bedeuten kann und „steinn“ für Stein steht. Im übertragenen Sinne kann dies als „Inselstein“ oder „Glücksstein“ interpretiert werden. Die Struktur des Namens spiegelt somit eine tiefe Verbundenheit zur Natur und zur Landschaft Skandinaviens wider.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Weltweit und historisch wird der Name Östen eindeutig dem männlichen Geschlecht zugeordnet und ist ein traditioneller maskuliner Vorname. Er wird fast ausschließlich für Jungen vergeben und hat keine nennenswerte weibliche oder unisexuelle Verwendung. Besonders in Skandinavien, wo der Name seine größte Verbreitung findet, ist die geschlechtliche Zuordnung als männlich stark und konsistent. Die nordische Namenskultur kennt viele ähnliche, stark maskulin konnotierte Namen. Daher wird Östen auch international durchweg als ein männlicher Vorname identifiziert.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Die Stimmung, die der Name Östen vermittelt, ist typischerweise stark, naturverbunden und traditionsreich. Er strahlt eine kühle, nordische Eleganz aus, die auf historische Tiefe und Beständigkeit hinweist und Assoziationen an felsige Küsten weckt. Der Ton ist eher ruhig und ernsthaft, vermittelt Robustheit und Zuverlässigkeit. Östen wird daher als ein Name empfunden, der Bodenständigkeit und eine gewisse zeitlose, kraftvolle Männlichkeit assoziiert. Die Vokalbetonung verleiht ihm trotz seiner Kürze einen leicht melodischen, aber dennoch überzeugenden und klaren Klang.


Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Östen

Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Östen

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 4 – Der Erbauer
Schlüsselwörter: Stabilität, Struktur, Praktikabilität, Fleiß, Disziplin
Positive Eigenschaften: Fleißig, zuverlässig, detailorientiert, diszipliniert, loyal
Herausforderungen: Kann starr, stur oder übermäßig vorsichtig sein
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Mission, durch Beharrlichkeit und Struktur eine solide Grundlage zu schaffen.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 8 – Der Leistungsträger
Eigenschaften: Ehrgeizig, zielorientiert, maßgeblich, finanziell fokussiert.
Stärken: Starke Führung, gut im Umgang mit Geld, diszipliniert.
Herausforderungen: Kann materialistisch, dominant oder übermäßig erfolgsorientiert sein.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Uranus – Innovation, Rebellion, Originalität.
Uranus regiert Innovation, Veränderung und Zukunftsdenken. Namen unter dem Einfluss von Uranus gehören oft zu Personen, die unkonventionell, unabhängig und visionär sind. Diese Namen finden bei denen Anklang, die Normen in Frage stellen, Individualität annehmen und in kreativen oder technologischen Bereichen erfolgreich sind. Von Uranus beherrschte Namen suggerieren oft Einzigartigkeit und Originalität.


Namenstage: Name Östen

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Schweden Schweden August 26 Östen 




Östen Maskuliner Name aus Schweden

Östen präsentiert sich als ein klar maskuliner, skandinavisch geprägter Vorname, der außerhalb des Nordens einen hohen Seltenheitswert besitzt. Seine tiefgreifende altnordische Herkunft verknüpft ihn mit Bedeutungen, die Stärke und Beständigkeit implizieren. Die Stimmung des Namens ist durch nordische Kühle, Eleganz und Verlässlichkeit gekennzeichnet. Die feste kulturelle Verankerung in Schweden wird durch den Namenstag am 26. August unterstrichen, was seine historische Relevanz in Nordeuropa bestätigt.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net