NameCalendar.net logo
 

Éva: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage sind ein kulturelles Phänomen, bei dem Personen den Gedenktag des Heiligen feiern, dessen Namen sie tragen und spielen oft eine wichtige Rolle in der religiösen Tradition. Für Éva markiert der Namenstag, oft mehrfach im Jahr und prominent am 24. Dezember, einen besonderen Anlass zur Feier. Dieser Name hat eine tief verwurzelte Herkunft, die ihn als „die Lebendige“ interpretiert, was seine vitale Ausstrahlung erklärt. Obwohl er eine klassische und elegante Stimmung vermittelt, bleibt Éva in Deutschland und Österreich ein populärer und etablierter Mädchenname, der durch seine starke Historie überzeugt.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Éva
am 14. März in Österreich,
25. März in Griechenland,
6. September in Frankreich und in Spanien,
12. September in Lettland,
21. Dezember in der Ukraine,
23. Dezember in Kroatien und
24. Dezember in Tschechien, in Estland, in Norwegen, in Schweden, in der Slowakei, in Ungarn, in den USA und in Österreich.

Feier des Namenstages und des Namens - Éva


Die Geschichte hinter diesem Namen

Éva ist eine gängige weibliche Vornamenform, die insbesondere in Mitteleuropa verbreitet ist. In Deutschland und Österreich gehört dieser Name zu den etablierten Klassikern, wird jedoch meist in der Schreibweise Eva ohne Akut verwendet. Die Variante mit Akut (Éva) deutet oft auf kulturelle Einflüsse, beispielsweise aus dem Ungarischen oder Slowakischen hin. Historisch gesehen erlebte der Name im 20. Jahrhundert starke Popularitätswellen und bleibt bis heute in den Toplisten präsent. Seine tiefe Verankerung in der europäischen Namenslandschaft zeugt von seiner zeitlosen Relevanz und anhaltenden Beliebtheit.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Der Name Éva besitzt eine lange und bedeutende sprachgeschichtliche Herkunft, die sich tief in der antiken Kultur verorten lässt. Er leitet sich von einem hebräischen Wortstamm ab, der untrennbar mit dem Begriff des Lebens verbunden ist. Im Kontext alter Schriften wird er häufig als „die Lebendige“ oder „Mutter des Lebens“ interpretiert. Diese tiefe semantische Bedeutung verleiht dem Namen eine starke philosophische Aufladung. Er verweist symbolisch auf Schöpfung und Existenz und trägt somit eine universelle Aussagekraft.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Éva ist weltweit fast ausschließlich als weiblicher Vorname identifiziert und wird über alle Kulturen hinweg traditionell für Mädchen vergeben. Seine grammatikalische Struktur und historische Verwendung klassifizieren ihn eindeutig in der Kategorie der Mädchennamen. In europäischen Ländern wie Ungarn, der Slowakei oder Frankreich, wo die Akzentvariante Éva häufiger vorkommt, wird er ausschließlich für Frauen verwendet. Es gibt keine nennenswerten Beispiele für die Nutzung als Unisex-Name oder gar als männlicher Vorname. Der Name trägt somit eine klare und fest etablierte weibliche Identität.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Die Stimmung, die der Name Éva vermittelt, ist primär elegant und zeitlos. Er strahlt eine klassische Stärke aus, die Tradition mit Vitalität und einem gewissen Selbstbewusstsein verbindet. Der Klang wirkt kurz, prägnant und zugleich sanftmütig, was ihm eine ausgewogene und harmonische Note verleiht. Er kann als vital und naturverbunden empfunden werden, ohne jedoch übermäßig verspielt oder modern zu wirken. Insgesamt assoziiert man mit Éva eine reife und selbstsichere Persönlichkeit, die Würde ausstrahlt.


Spiegelmagie: Eva & Ave

Manche Namen bergen eine versteckte Überraschung – wenn man sie umdreht, enthüllen sie einen anderen schönen und gültigen Namen. Diese verspielte Symmetrie verleiht dem Paar einen einzigartigen Charme und lässt es wie ein heimliches Spiegelbild des anderen erscheinen. Ob zufällig oder gewollt, diese reversiblen Namen schaffen eine faszinierende sprachliche Verbindung zwischen zwei Identitäten.

Siehe auch: Ave: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Éva

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 5 – Der Freiheitssucher.
Schlüsselwörter: Abenteuer, Veränderung, Neugier, Unabhängigkeit, Vielseitigkeit.
Positive Eigenschaften: Anpassungsfähig, energisch, abenteuerlustig, fortschrittlich, dynamisch.
Herausforderungen: Kann rücksichtslos oder unruhig sein oder sich der Verantwortung entziehen.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Weg, der Veränderungen, Entdeckungen und persönliche Freiheit annimmt.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 7 – Der Sucher
Eigenschaften: Intellektuell, spirituell, analytisch, geheimnisvoll.
Stärken: Tiefsinniger Denker, intuitiv, philosophisch.
Herausforderungen: Kann isoliert oder skeptisch sein oder Probleme mit emotionaler Offenheit haben.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Merkur – Kommunikation, Intelligenz, Anpassungsfähigkeit.
Merkur ist der Planet der Intelligenz, Sprache und Beweglichkeit. Namen, die unter dem Einfluss von Merkur stehen, gehören oft Personen, die schlagfertig, analytisch und wortgewandt sind. Sie gedeihen in sozialen Interaktionen, Lernumgebungen und dynamischen Situationen, in denen Anpassungsfähigkeit von entscheidender Bedeutung ist. Diese Namen spiegeln in der Regel Intelligenz, Neugier und die Fähigkeit wider, Informationen schnell zu verarbeiten.


Namenstage: Name Éva

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Österreich Österreich Marsch 14 Eva, Evelyn, Mathilde 
Griechenland Griechenland Marsch 25 Eva, Evaggelos, Lili, Vangelis 
Frankreich Frankreich September 6 Bertrand, Eva 
Spanien Spanien September 6 Eva, Fausto 
Lettland Lettland September 12 Albins, Erna, Eva, Evita, Selga 
Ukraine Ukraine Dezember 21 Eva, Eve, Julianna, Ulianna 
Kroatien Kroatien Dezember 23 Adam, Eva 
Czech Czech Dezember 24 Adam, Eva 
Estland Estland Dezember 24 Aadam, Eeva, Eevi, Eva, Eve, Eveli, Evelin, Evi, Iivi, Ivi, Ivika, Tammo, Tamur 
Norwegen Norwegen Dezember 24 Adam, Eva 
Schweden Schweden Dezember 24 Eva 
Slowakei Slowakei Dezember 24 Adam, Eva 
Ungarn Ungarn Dezember 24 Ádám, Éva 
USA USA Dezember 24 Adam, Adamina, Adan, Adana, Addison, Ava, Eva, Eve, Evelyn 
Österreich Österreich Dezember 24 Adam, Eva 

Namenstage: Ähnliche Namen (Éva)

Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.

Land Monat Tag Namenstage 
Kroatien Kroatien Januar 3 Cvijeta, Genoveva, Isusovo 
Spanien Spanien Januar 3 Daniel, Florencio, Genova, Genoveva, Jennifer, Prisciliano 
Ungarn Ungarn Januar 3 Benjámin, Genovéva 
USA USA Januar 3 Gaynor, Geneva, Genevieve, Guenna, Jenifer, Jenna, Jennie, Jennifer, Jenny 
Österreich Österreich Januar 3 Genoveva, Odilio 
Griechenland Griechenland Marsch 1 Evdokia, Paraskevas 
USA USA Marsch 7 Davon, Devan, Deven, Devin, Devon, Devonta, Devonte, Devyn, Dewey, Lothar, Luther 
Lettland Lettland Marsch 9 Ausmis, Ervalds, Evalds 
Bulgarien Bulgarien Marsch 10 Galin, Galina, Galya, Galyo, Genoveva 
Bulgarien Bulgarien Marsch 25 Blaga, Blago, Blagoi, Blagovest, Blagovesta, Blaguna, Blazhe, Boncho, Bonka, Dobri, Dobrina, Dobrinka, Evangelina, Marian, Mariana, Vangel 
Bulgarien Bulgarien Mai 6 Galin, Galina, Galya, Gancho, Ganka, Genko, Genoveva, Georgi, Georgiya, Gergana, Gergana, Gergin, Gergina, Ginka, Gyuro, Zhorzh 
USA USA Mai 28 Bevan, Bevis, Emil, Emiliano, Emilio, Faron, Ferrin, Ferron 
Griechenland Griechenland Juni 7 Sebastian, Sevasti, Sevastianis 
Lettland Lettland Juni 10 Anatols, Bitite, Genoveva, Malva, Merida 
USA USA Juni 18 Effie, Efrain, Eph, Ephraim, Marina, Marnie, Nevaeh 
Estland Estland Juni 26 Manivald, Vaane, Vaano, Vaino, Vane, Vanevald 
Bulgarien Bulgarien Juli 26 Parashkev, Parashkeva, Paraskev, Paraskeva 
Lettland Lettland August 9 Gedimins, Genoveva, Madara, Tautgodis 
USA USA August 24 Baird, Bard, Bart, Barth, Bartholomew, Bowen, Evan, Ewan, Keon, Owen 
Finnland Finnland September 10 Kaleva, Kalevi 
Griechenland Griechenland September 11 Evathia, Eve, Theodora 
Estland Estland Oktober 3 Eevald, Eevo, Evald, Evert 
Kroatien Kroatien Oktober 3 Evald, Kandid, Maksimilijan 
Litauen Litauen Oktober 3 Alanta, Evaldas, Kristina, Milgintas 
Norwegen Norwegen Oktober 3 Evald, Evelyn 
Schweden Schweden Oktober 3 Evald, Osvald 
Spanien Spanien Oktober 10 Tomás de Villanueva 
Bulgarien Bulgarien Oktober 14 Parashkeva, Paraskeva, Pencho, Penka, Petka, Petko 
Griechenland Griechenland Oktober 24 Sebastian, Sevastianis 
Italien Italien Oktober 26 Evaristo 
Litauen Litauen Oktober 26 Evaristas, Liaudginas, Minginte 
Spanien Spanien Oktober 26 Evaristo 
Frankreich Frankreich Oktober 30 Bienvenue, Maéva 
Kroatien Kroatien November 24 Krizogon, Krševan, Sveti Vijet. muc. 
Kroatien Kroatien Dezember 13 Ivan, Krševan 
Finnland Finnland Dezember 24 Aatami, Eeva, Eevi, Eveliina 
Lettland Lettland Dezember 24 Adams, Ieva 
Litauen Litauen Dezember 24 Adomas, Girstautas, Ieva, Minvyde 
USA USA Dezember 26 Esteban, Estefania, Estefany, Estevan, Stefan, Stefanie, Stephan, Stephanie, Stephany, Stephen, Steve, Steven, Stevie 



Éva: Klassisch, elegant und tief verwurzelt.

Zusammenfassend ist Éva ein historisch tief verankerter, rein weiblicher Vorname, der weltweit Anerkennung findet und eine starke Eleganz ausstrahlt. Seine Bedeutung als „die Lebendige“ verleiht ihm eine vitale und starke Grundlage, die über Jahrhunderte hinweg Bestand hatte. In der deutschen und österreichischen Namenslandschaft ist Éva, oder die gängige Schreibweise Eva, ein zeitloser Klassiker, der Vertrautheit schafft. Die zahlreichen Namenstage im Jahr, insbesondere kurz vor Weihnachten in vielen Ländern, unterstreichen seine weitreichende kulturelle Relevanz. Der Name ist klar definiert und vermittelt eine selbstbewusste und reife Stimmung.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net