Ármin: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage ehren traditionell Heilige oder historische Figuren, oft in enger Verbindung mit dem kirchlichen Kalender. Sie dienen als persönlicher Feiertag und sind in vielen Kulturen, insbesondere in Osteuropa, von großer Bedeutung. Der männliche Vorname Ármin besitzt tief verwurzelte lateinische Ursprünge, die Konzepte wie Stärke und Heerführung widerspiegeln. Sein Klang strahlt eine entschlossene und historisch gewichtige Stimmung aus. Ármins Namenstag wird in verschiedenen Regionen gefeiert, darunter am 10. Mai in Ungarn und am 2. Juni in Österreich.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Ármin
am 1. März in Estland (
Armin),
7. April in den USA (
Armin),
10. Mai in Ungarn und
2. Juni in Österreich (
Armin).
Die Geschichte hinter diesem Namen
Der Name Ármin ist in Deutschland und Österreich zwar bekannt, wird aber seltener vergeben als die verwandte Form Armin. Historisch gesehen fand der Name in Mitteleuropa eine gewisse Verbreitung, insbesondere durch kulturelle und geografische Nähe zu Ungarn, wo er sehr populär ist. Die Schreibweise mit Akut (Á) deutet oft auf diese ungarische oder osteuropäische Verbindung hin. In den letzten Jahrzehnten erlebte der Name in beiden Ländern nur eine moderate Beliebtheit und ist nicht unter den Top-Namen zu finden. Seine Präsenz in den deutschsprachigen Regionen ist oft subtiler und wird als klassisch empfunden.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name Ármin hat lateinische Wurzeln und wird meist von der antiken Form Arminius abgeleitet. In seiner Bedeutung steht der Name oft im Zusammenhang mit dem Begriff des Heeres oder des Kampfes. Er kann daher als „der Kriegerische“ oder „der Mann des Heeres“ interpretiert werden. Eine mögliche etymologische Verbindung verweist auch auf die Volksgruppe der Herminonen in der germanischen Mythologie. Trotz seiner antiken Herkunft wird der Name hauptsächlich in seiner späteren, germanisierten oder ungarischen Form verwendet.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Ármin ist weltweit betrachtet ein eindeutig männlicher Vorname. In Regionen wie Ungarn, wo der Name traditionell stark verankert ist, wird er ausschließlich Jungen gegeben. Auch in deutschsprachigen Ländern ist die Verwendung als rein männlicher Name Standard und allgemein akzeptiert. Es sind keine gängigen weiblichen Entsprechungen oder unisexuellen Verwendungen dieser spezifischen Schreibweise bekannt. Somit ist Ármin global gesehen fest der männlichen Identität zugeordnet.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Ármin strahlt einen starken und entschlossenen Ton aus, der gleichzeitig eine klassische Eleganz besitzt. Er vermittelt eine historische Tiefe, die mit Mut und Standhaftigkeit assoziiert wird. Die Aussprache wirkt melodisch, aber fest, was ihn seriös und vertrauenswürdig erscheinen lässt. Der Name trägt eine leicht traditionelle, dabei aber keineswegs altmodische Note. Insgesamt besitzt Ármin einen edlen und charakterstarken Vibe.
Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Ármin
Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.
Spiegelmagie: Armin & Nimra
Manche Namen bergen eine versteckte Überraschung – wenn man sie umdreht, enthüllen sie einen anderen schönen und gültigen Namen. Diese verspielte Symmetrie verleiht dem Paar einen einzigartigen Charme und lässt es wie ein heimliches Spiegelbild des anderen erscheinen. Ob zufällig oder gewollt, diese reversiblen Namen schaffen eine faszinierende sprachliche Verbindung zwischen zwei Identitäten.
Siehe auch:
Nimra: Namenstag, Namensbedeutung und mehr Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Ármin
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 9 – Der Humanitäre.
Schlüsselwörter: Mitgefühl, Weisheit, Vollendung, universelle Liebe, Idealismus.
Positive Eigenschaften: Großzügig, weise, tolerant, künstlerisch, spirituell, philanthropisch.
Herausforderungen: Kann übermäßig emotional oder unrealistisch sein oder Schwierigkeiten beim Loslassen haben.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Reise des Dienstes für andere, des globalen Bewusstseins und der spirituellen Erleuchtung.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 3 – Der Kommunikator.
Eigenschaften: Kreativ, ausdrucksstark, sozial, optimistisch.
Stärken: Charismatisch, künstlerisch, talentiert in Kommunikation und Schreiben.
Herausforderungen: Kann verstreut oder oberflächlich sein oder Schwierigkeiten mit der Disziplin haben.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Mars – Leidenschaft, Energie, Mut.
Der Mars steht für Tatendrang, Antrieb und Ehrgeiz. Namen, die unter dem Einfluss des Mars stehen, werden oft mit mutigen, furchtlosen und äußerst entschlossenen Personen in Verbindung gebracht. Diese Namen haben eine energische und durchsetzungsfähige Qualität und spiegeln eine Person wider, die wettbewerbsfähig, willensstark und risikolos ist. Menschen mit vom Mars beherrschten Namen neigen dazu, Pioniergeist und ein tiefes Reservoir an innerer Stärke zu haben.
Namenstage: Name Ármin
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Estland | Marsch | 1 | Albin, Albo, Alvin, Armin |
USA | April | 7 | Armand, Armanda, Armando, Armin, Armon, Erma, Herman, Herminia, Hermione, Irma |
Ungarn | Mai | 10 | Pálma, Ármin |
Österreich | Juni | 2 | Armin, Erasmus, Marcel, Petrus |
Namenstage: Ähnliche Namen (Ármin)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
Ármin Klassisch Stark und Elegant
Ármin ist ein klassischer männlicher Vorname, dessen Bekanntheit in Mitteleuropa stark durch ungarischen Einfluss geprägt ist. Er leitet sich von historischen lateinischen Begriffen ab und symbolisiert Stärke und militärische Führungsqualität. Der Name trägt eine starke, aber elegante Stimmung und wird weltweit fast ausschließlich für Jungen verwendet. Obwohl er in Deutschland und Österreich seltener ist, behält er seine kulturelle Relevanz. Die regional unterschiedlichen Namenstage, wie der 10. Mai in Ungarn, unterstreichen seine internationale Verbreitung und Wertschätzung.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!