Ádám: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage dienen traditionell dazu, den Heiligen zu ehren, dessen Namen man trägt, und werden oft ähnlich wie Geburtstage gefeiert. Der Name Ádám besitzt eine tief verwurzelte Geschichte, die in den Ursprüngen der Menschheit liegt und „der Mensch“ oder „der aus Erde Geschaffene“ bedeutet. Im deutschsprachigen Raum ist Ádám eine seltener anzutreffende, aber kulturell reiche Variante der klassischen Form Adam. Die Stimmung dieses Namens ist stark, traditionell und zeugt von zeitloser Verlässlichkeit. Aufgrund seiner zentralen Bedeutung wird der Namenstag für Ádám in vielen Ländern Europas an verschiedenen Kalendertagen begangen.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Ádám
am 14. Januar in Bulgarien (
Adam) und in der Ukraine (
Adam),
6. April in Polen (
Adam),
9. September in Ungarn,
11. Dezember in Griechenland (
Adam),
14. Dezember in Bulgarien (
Adam),
23. Dezember in Kroatien (
Adam) und in Schweden (
Adam) und
24. Dezember in Tschechien (
Adam), in Dänemark (
Adam), in Norwegen (
Adam), in Polen (
Adam), in der Slowakei (
Adam), in Ungarn, in den USA (
Adam) und in Österreich (
Adam).
Die Geschichte hinter diesem Namen
Der Name Ádám, die akzentuierte Variante des biblischen Adam, ist im deutschsprachigen Raum seltener als die Schreibweise ohne Akut. Historisch gesehen erlebte der Name Adam in Mitteleuropa bereits im Mittelalter eine beträchtliche Verbreitung. In Deutschland und Österreich wird die Form Ádám oft als kulturelles Zeichen gesehen, das auf ungarische oder slawische Wurzeln hindeutet. Obwohl Adam seit Jahrhunderten präsent ist, erlebt Ádám speziell durch Zuwanderung eine vorsichtige, aber stabile Präsenz. Die Geschichte des Namens in dieser Region ist eng mit der allgemeinen christlichen Nomenklatur verbunden, welche die Basisform Adam stark bevorzugt.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Ádám leitet sich vom hebräischen Wort *adamah* ab, welches „Erde“ oder „Ackerboden“ bedeutet. Eine geläufige Interpretation ist daher „der aus Erde Geschaffene“ oder einfach „der Mensch“. Diese etymologische Herkunft betont die tiefe Verbindung zur Schöpfungsgeschichte und zur grundlegenden menschlichen Natur. Es ist ein universeller Urname, der in vielen Sprachen und Kulturen eine zentrale Rolle spielt. Der Name steht somit symbolisch für den Anfang der Menschheit und die Existenz selbst.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Ádám ist weltweit ein eindeutig männlicher Vorname. In allen Regionen, von Europa über den Nahen Osten bis Amerika, wird dieser Name ausschließlich Jungen zugewiesen. Es existieren kaum nennenswerte Beispiele oder Abwandlungen, die eine unisexuelle Verwendung nahelegen würden. Die geschlechtliche Identität des Namens ist durch seine religiöse und historische Verankerung als erster Mann fest definiert. Er gilt global als archetypischer und traditionell maskuliner Name.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Die Stimmung, die der Name Ádám vermittelt, ist primär stark und klassisch. Er trägt eine ernste und fundamentale Tonalität, die auf seine historische Bedeutung zurückzuführen ist. Gleichzeitig kann Ádám als zeitlos und traditionsbewusst empfunden werden. Der Name impliziert oft eine Persönlichkeit, die verlässlich und von entschlossener Natur ist. Er strahlt eine erhabene Schlichtheit aus, die weder verspielt noch futuristisch wirkt.
Der harmonische Tanz der Buchstaben: Ádám
Namen mit einem perfekten Wechsel von Vokalen und Konsonanten erzeugen einen natürlichen Rhythmus, der sowohl angenehm für das Ohr als auch ästhetisch ausgewogen ist. Dieses strukturierte Klangspiel verleiht diesen Namen einen sanften, fließenden Charakter und lässt sie mühelos hervorstechen. Ihre Symmetrie und Musikalität tragen zu ihrer zeitlosen Anziehungskraft in verschiedenen Sprachen und Kulturen bei.
Spiegelmagie: Adam & Mada
Manche Namen bergen eine versteckte Überraschung – wenn man sie umdreht, enthüllen sie einen anderen schönen und gültigen Namen. Diese verspielte Symmetrie verleiht dem Paar einen einzigartigen Charme und lässt es wie ein heimliches Spiegelbild des anderen erscheinen. Ob zufällig oder gewollt, diese reversiblen Namen schaffen eine faszinierende sprachliche Verbindung zwischen zwei Identitäten.
Siehe auch:
Mada: Namenstag, Namensbedeutung und mehr Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Ádám
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 8 – Das Kraftpaket.
Schlüsselwörter: Macht, Ehrgeiz, materieller Erfolg, Autorität, Vertrauen.
Positive Eigenschaften: Willensstark, geschäftstüchtig, diszipliniert, ehrgeizig, effizient.
Herausforderungen: Kann materialistisch, kontrollierend oder arbeitsbesessen sein.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Weg, der auf Erfolg, Macht und finanzielle Sicherheit ausgerichtet ist.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 8 – Der Leistungsträger
Eigenschaften: Ehrgeizig, zielorientiert, maßgeblich, finanziell fokussiert.
Stärken: Starke Führung, gut im Umgang mit Geld, diszipliniert.
Herausforderungen: Kann materialistisch, dominant oder übermäßig erfolgsorientiert sein.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Saturn – Disziplin, Verantwortung, Struktur.
Saturn steht für Disziplin, Struktur und Ausdauer. Von Saturn beeinflusste Namen gehören oft ernsthaften, weisen und sehr verantwortungsbewussten Personen. Diese Namen spiegeln Belastbarkeit, Geduld und eine starke Arbeitsmoral wider. Menschen mit vom Saturn beherrschten Namen sind in der Regel bodenständig und praktisch veranlagt und übernehmen oft Führungsrollen, die langfristige Planung und Engagement erfordern.
Namenstage: Name Ádám
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Bulgarien | Januar | 14 | Adam, Kalcho, Nina |
Ukraine | Januar | 14 | Adam, Nina |
Polen | April | 6 | Ada, Adam, Adamina, Celestyn, Celestyna, Diogenes, Ireneusz, Katarzyna, Sykstus, Wilhelm, Zachariasz, Świętobor |
Ungarn | September | 9 | Ádám |
Griechenland | Dezember | 11 | Aaron, Abraham, Adam, Dan, David, Deborah, Noah, Rachel, Rebecca, Ruben, Sarah |
Bulgarien | Dezember | 14 | Adam |
Kroatien | Dezember | 23 | Adam, Eva |
Schweden | Dezember | 23 | Adam |
Czech | Dezember | 24 | Adam, Eva |
Dänemark | Dezember | 24 | Adam, Alexandrine |
Norwegen | Dezember | 24 | Adam, Eva |
Polen | Dezember | 24 | Ada, Adam, Adamina, Adela, Ewa, Ewelin, Ewelina, Godzisława, Grzegorz, Grzymisława, Hermina, Herminia, Irma, Irmina, Zenobiusz |
Slowakei | Dezember | 24 | Adam, Eva |
Ungarn | Dezember | 24 | Ádám, Éva |
USA | Dezember | 24 | Adam, Adamina, Adan, Adana, Addison, Ava, Eva, Eve, Evelyn |
Österreich | Dezember | 24 | Adam, Eva |
Namenstage: Ähnliche Namen (Ádám)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Estland | Dezember | 24 | Aadam, Eeva, Eevi, Eva, Eve, Eveli, Evelin, Evi, Iivi, Ivi, Ivika, Tammo, Tamur |
Lettland | Dezember | 24 | Adams, Ieva |
Ádám Stark traditionell und männlich
Zusammenfassend ist Ádám eine männliche Namensform, deren historische Präsenz im deutschsprachigen Raum stark von der Basisform Adam dominiert wird, jedoch kulturelle Tiefe besitzt. Seine Herkunft verweist auf das Hebräische und trägt die fundamentale Bedeutung des ersten Menschen. Die Atmosphäre des Namens ist gekennzeichnet durch Stärke, Tradition und maskuline Verlässlichkeit. Als archaischer Urname ist Ádám weltweit eindeutig als männlich klassifiziert. Die verschiedenen internationalen Namenstage unterstreichen die globale und jahrhundertealte Relevanz dieses bedeutsamen Vornamens.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!