Ábrahám: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage sind traditionelle Gedenktage, die oft mit der Taufe oder dem Namenstag eines Heiligen verbunden sind und in vielen europäischen Kulturen eine Rolle spielen. Für den Namen Ábrahám ist die Schreibweise mit Akut spezifisch und verweist oft auf ungarische Traditionen. Bezüglich der Herkunft ist er tief in alten Überlieferungen verwurzelt, was ihm eine historische Bedeutung verleiht. Die klangliche Wirkung dieses Namens tendiert zu einer würdevollen und traditionellen Stimmung. Obwohl Ábrahám in verschiedenen Ländern unterschiedliche Gedenktage hat, symbolisiert dieser Tag eine feste kulturelle Verankerung.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Ábrahám
am 12. Februar in den USA (
Abraham),
16. März in Polen (
Abraham),
15. Juni in Polen (
Abraham),
16. August in Ungarn,
11. Dezember in Griechenland (
Abraham),
18. Dezember in Schweden (
Abraham),
19. Dezember in Polen (
Abraham) und
20. Dezember in Dänemark (
Abraham) und in Norwegen (
Abraham).
Die Geschichte hinter diesem Namen
Der Name Ábrahám ist im deutschsprachigen Raum, insbesondere in Deutschland und Österreich, bekannt, wird aber tendenziell seltener als die deutsche Variante Abraham verwendet. In diesen Ländern ist die Schreibweise mit Akut auf dem 'á' eine bewusste Entscheidung, die oft auf einen ungarischen oder internationalen Kontext hinweist. Historisch gesehen ist die Verbreitung von Ábrahám in diesen Regionen meist durch Migration oder kulturellen Austausch bedingt. Obwohl die deutsche Form etabliert ist, signalisiert die Schreibung Ábrahám eine spezifische kulturelle Zugehörigkeit oder Präferenz. Man begegnet dieser Namensform gelegentlich, aber sie bleibt eine Besonderheit im Namensregister.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Die Herkunft des Namens Ábrahám ist eng mit seiner biblischen Wurzel verbunden. Er gehört zu den ältesten und bedeutendsten Namen der abrahamitischen Religionen. Die Bedeutung des Namens wird oft als „Vater der Vielen“ oder „der Hochgeachtete“ interpretiert. Diese tief verwurzelte historische Bedeutung hat dem Namen über Jahrtausende hinweg eine große Tragkraft verliehen. Die internationale Verbreitung des Namens erfolgte primär durch religiöse Texte und deren kulturelle Auswirkungen.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Ábrahám ist weltweit eindeutig als männlicher Vorname klassifiziert. Es gibt keine gängige weibliche Form, die diese spezifische Schreibweise annimmt. Während in manchen Kulturen Variationen existieren, bleibt die Kernidentität dieses Namens strikt männlich. Selbst in Regionen, in denen der Name vorkommt, wird er ausschließlich Männern zugeordnet. Daher ist eine unisex Verwendung praktisch nicht existent.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Ábrahám strahlt eine Aura von historischer Tiefe und Beständigkeit aus. Er wirkt würdevoll und besitzt eine gewisse feierliche Eleganz, die durch die Akzentuierung noch unterstrichen wird. Trotz seiner historischen Schwere klingt er nicht übermäßig streng, sondern eher gelassen und reif. Die Betonung auf dem ersten 'á' verleiht ihm eine leichte melodische Qualität, ohne die ernste Grundstimmung zu untergraben. Insgesamt vermittelt Ábrahám einen Ton von kulturellem Gewicht und traditioneller Stärke.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Ábrahám
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 6 – Der Ernährer.
Schlüsselwörter: Verantwortung, Familie, Liebe, Dienst, Harmonie, Mitgefühl.
Positive Eigenschaften: Fürsorglich, fürsorglich, beschützend, unterstützend, künstlerisch.
Herausforderungen: Kann anmaßend oder aufopfernd sein oder mit Grenzen kämpfen.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Rolle, die sich auf Pflege, Beziehungen und künstlerische Aktivitäten konzentriert.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 5 – Der Abenteurer
Eigenschaften: Energiegeladen, freiheitsliebend, neugierig, anpassungsfähig.
Stärken: Vielseitig, hat Freude an neuen Erfahrungen und ist ein schneller Denker.
Herausforderungen: Kann unruhig, impulsiv oder unkonzentriert sein.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Venus – Liebe, Schönheit, Harmonie.
Venus regiert Liebe, Schönheit und Beziehungen und sorgt dafür, dass Namen, die von diesem Planeten beeinflusst sind, Charme, Anmut und künstlerische Sensibilität ausstrahlen. Menschen mit von der Venus beherrschten Namen sind oft ästhetisch veranlagt, diplomatisch und von Natur aus attraktiv in ihrem Auftreten. Sie schätzen die Harmonie in ihrer Umgebung und in ihren Beziehungen und streben oft nach Ausgeglichenheit und Gerechtigkeit in allen Aspekten des Lebens.
Namenstage: Name Ábrahám
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
USA | Februar | 12 | Abra, Abraham, Abram, Bram, Darwin, Ibrahim |
Polen | Marsch | 16 | Abraham, Cyriak, Henryka, Herbert, Hiacynt, Hilary, Izabela, Oktawia |
Polen | Juni | 15 | Abraham, Angelina, Bernard, Jolanta, Leona, Leonida, Nikifor, Wit, Witold, Witolda, Witosław, Witołd, Wodzisław |
Ungarn | August | 16 | Ábrahám |
Griechenland | Dezember | 11 | Aaron, Abraham, Adam, Dan, David, Deborah, Noah, Rachel, Rebecca, Ruben, Sarah |
Schweden | Dezember | 18 | Abraham |
Polen | Dezember | 19 | Abraham, Beniamin, Dariusz, Gabriela, Mścigniew, Nemezjusz, Tymoteusz, Urban |
Dänemark | Dezember | 20 | Abraham |
Norwegen | Dezember | 20 | Abraham, Amund |
Ábrahám Name Historie und Charakteristik
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ábrahám ein Name mit tiefgreifender historischer Resonanz ist, der in Deutschland und Österreich zwar seltener in dieser Schreibung auftritt, aber kulturell verstanden wird. Seine Bedeutung ist fundamental für religiöse Traditionen und er wird ausschließlich als männlicher Vorname geführt. Die Tonalität des Namens ist von Eleganz und historischer Schwere geprägt, was ihm eine besondere Aura verleiht. Die unterschiedlichen international festgelegten Namenstage zeigen seine weite Verbreitung und kulturelle Pflege.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!