Namenstage im September in Bulgarien
Auf dieser Seite wird eine vollständige Liste der Namenstage für ein bestimmtes Land und einen bestimmten Monat angezeigt, geordnet nach Datum. Jeder aufgeführte Name ist einem bestimmten Tag im traditionellen Namenstagskalender zugeordnet. Klicken Sie auf einen Namen, um dessen Bedeutung, Geschichte und verwandte Namen zu erkunden.
Namenstage: Tradition, Bedeutung und Feier
In Bulgarien werden Namenstage mit großer Begeisterung gefeiert und gelten als ebenso wichtig wie Geburtstage. Jeder Tag im Jahr ist mit einem bestimmten Heiligen verbunden, und nach diesem Heiligen benannte Personen feiern an diesem Tag ihren Namenstag. Normalerweise erhalten die Menschen Glückwünsche, Blumen und manchmal auch Geschenke von Familie, Freunden und Kollegen. Die Tradition besteht darin, Treffen mit Familie oder Freunden zu veranstalten, bei denen Essen, Getränke und Toasts geteilt werden. Das Fest variiert je nach Region, ist aber immer eine Zeit der Freude und des Miteinanders. Neben dem religiösen Aspekt bringen Namenstage oft auch ein Gemeinschaftsgefühl und kulturellen Stolz mit sich. Namenstage werden in ganz Bulgarien unabhängig von der Religionszugehörigkeit weithin gefeiert und sind ein einzigartiger Teil der bulgarischen Tradition. Es ist ein Ausdruck des Respekts vor Heiligen und der Bedeutung persönlicher Verbindungen innerhalb der Gemeinschaft. Namenstage im Allgemeinen haben in vielen Ländern, insbesondere in Osteuropa, Tradition. Sie sind an die Feiertage der Heiligen im christlichen Kalender gebunden und die Menschen feiern ihren Namenstag nach dem Heiligen, nach dem sie benannt sind. Oft handelt es sich dabei um ähnliche Bräuche wie das Überbringen von Grüßen, das Empfangen kleiner Geschenke und das Ausrichten gesellschaftlicher Veranstaltungen. Während in einigen Kulturen Geburtstagsfeiern im Vordergrund stehen, haben Namenstage in vielen Ländern die gleiche oder sogar eine größere Bedeutung, da sie eine Möglichkeit darstellen, den Heiligen zu ehren und kulturelle Bindungen aufrechtzuerhalten.
Namenstage im September in Bulgarien: Vollständige Liste der Namen und Daten
Hier finden Sie eine vollständige Liste der Namen und der entsprechenden Daten für den ausgewählten Zeitraum. Jeder Name ist einem bestimmten Tag zugeordnet, entsprechend dem traditionellen Namenstagskalender. Durchsuchen Sie die Liste, um Namen und die ihnen zugewiesenen Daten in chronologischer Reihenfolge zu finden.
Land | Monat | Tag | Namenstage |
Bulgarien | September | 1 | Simeon, Simona, Mona, Moncho |
Bulgarien | September | 3 | Antim |
Bulgarien | September | 5 | Elisaveta, Elza, Isabela, Hari, Zahari |
Bulgarien | September | 8 | Ognyan, Ognyana |
Bulgarien | September | 14 | Krustan, Krustina, Krustyo, Krastan, Krastina, Krastyo, Kancho, Stavri, Krastyu, Krastena |
Bulgarien | September | 16 | Lyudmil, Lyudmila |
Bulgarien | September | 17 | Lyuba, Lyuben, Lyubomir, Lyubov, Nadezhda, Nadya, Sevda, Sofiya, Sofia, Vera, Vyara, Viara, Verin, Veradin, Vyara, Dragan, Drago, Dragoi, Dragomir, Nada, Lubomir, Lubomira |
Bulgarien | September | 20 | Olga, Oleg |
Bulgarien | September | 25 | Sergei |

Namenstage in Bulgarien: Eine Tradition mit tiefen Wurzeln
Die Feier der Namenstage hat in Bulgarien eine lange und tief verwurzelte Tradition. Diese Praxis reicht bis in die christliche Ära zurück, als die Namenstage zunächst vor allem Heiligen gewidmet waren. Anders als in vielen westlichen Ländern, wo Geburtstage als das wichtigste persönliche Fest gelten, haben Namenstage in Bulgarien oft eine größere gesellschaftliche Bedeutung. Besonders im Mittelalter, als der christliche Glaube das gesellschaftliche Leben stark prägte, galten Namenstage als heilige Feste, die oft mit Kirchenzeremonien und besonderen Feierlichkeiten begangen wurden.
Namenstage in der heutigen Zeit
Heutzutage hat sich die Feier der Namenstage in Bulgarien teilweise verändert, bleibt aber dennoch ein wichtiges soziales Ereignis. Menschen feiern ihren Namenstag oft im Familien- und Freundeskreis, und es ist üblich, dass Gäste auch unangemeldet erscheinen. Da Namenstage fest mit dem orthodoxen Kirchenkalender verbunden sind, kennen viele Menschen ihr Datum bereits von Kindheit an. Obwohl die religiöse Bedeutung für einige nachgelassen hat, wird der Tag oft mit Essen, Trinken und geselligem Beisammensein gefeiert.
Regionale Unterschiede und kulturelle Besonderheiten
Obwohl Namenstage in ganz Bulgarien eine wichtige Rolle spielen, gibt es regionale Unterschiede in der Art und Weise, wie sie begangen werden. In ländlichen Gebieten sind traditionelle Rituale noch weit verbreitet, während in Großstädten moderne Feierformen dominieren. In manchen Regionen Bulgariens, insbesondere in Dörfern, ist es üblich, dass der Namenstag mit einem gemeinsamen Mahl beginnt, das für die gesamte Nachbarschaft offen ist. In städtischen Gebieten hingegen wird der Namenstag oft in Restaurants oder Cafés gefeiert.
Typische Bräuche und Feierlichkeiten
Die Art der Feierlichkeiten hängt von der Person und ihrer Familie ab. Einige der typischen Rituale beinhalten das Backen von traditionellem Brot, das sogenannte „pitka“, das in vielen Familien serviert wird. Zudem gibt es häufig ein spezielles Festessen, bei dem Speisen mit symbolischer Bedeutung aufgetischt werden. In einigen Fällen wird auch in der Kirche eine Kerze für die namensgebende Heilige oder den Heiligen angezündet. Während bei Geburtstagen Geschenke an das Geburtstagskind gegeben werden, ist es beim Namenstag oft der Gastgeber, der Speisen und Getränke bereitstellt und die Gäste bewirtet.
Überraschungen für das Namenstagskind
Da Namenstage oft weniger auf persönliche Wünsche als auf Traditionen ausgerichtet sind, sind Überraschungen für das Namenstagskind eher symbolisch oder spontan. Ein einfacher, aber effektiver Weg, jemanden zu überraschen, ist ein unangekündigter Besuch mit einer kleinen Aufmerksamkeit. Blumen, Pralinen oder eine Flasche Wein sind beliebte Geschenke. Auch persönliche Grußkarten oder ein individuell gestaltetes Geschenk mit einem religiösen oder traditionellen Bezug werden geschätzt.
Unterschiede zu anderen Ländern
Im Vergleich zu anderen Ländern, in denen Namenstage ebenfalls eine Rolle spielen, unterscheidet sich die bulgarische Tradition in mehreren Punkten. In Skandinavien oder Deutschland beispielsweise haben Namenstage oft eine weniger zentrale Bedeutung und werden eher still im familiären Rahmen begangen. In Griechenland oder Russland hingegen sind Namenstage ähnlich wichtig wie in Bulgarien, wobei sie dort teilweise mit noch größeren Feierlichkeiten einhergehen.
Namenstage und religiöse Bedeutung
Da die Namenstage in Bulgarien eng mit dem orthodoxen Glauben verbunden sind, haben sie eine starke religiöse Komponente. In vielen Familien beginnt der Namenstag mit einem Kirchenbesuch oder einem kurzen Gebet zu Hause. Besonders ältere Generationen legen großen Wert darauf, dass der spirituelle Aspekt des Tages nicht verloren geht. Auch orthodoxe Priester spielen eine Rolle bei der Segnung der Feierlichkeiten oder bei der Durchführung traditioneller Rituale.
Der Einfluss der modernen Gesellschaft
Mit der Globalisierung und der zunehmenden Verwestlichung hat sich auch die Feier der Namenstage in Bulgarien verändert. Junge Menschen feiern ihren Namenstag oft auf moderne Weise, indem sie mit Freunden in Bars oder Clubs gehen, anstatt eine traditionelle Familienfeier zu veranstalten. Dennoch bleibt der Grundgedanke des Zusammenkommens und Feierns erhalten, auch wenn die Art und Weise variieren kann.
Namenstage in der digitalen Ära
Durch die Verbreitung sozialer Medien ist es heute einfacher denn je, Menschen zu ihrem Namenstag zu gratulieren. Viele Bulgaren erhalten Glückwünsche über Facebook, Instagram oder Messenger-Dienste. Während persönliche Besuche weiterhin geschätzt werden, sind digitale Glückwünsche eine bequeme Möglichkeit, um an den Namenstag eines Freundes oder Kollegen zu denken.
Fazit
Namenstage sind in Bulgarien mehr als nur ein persönliches Fest – sie sind ein gesellschaftliches Ereignis mit tiefen kulturellen und religiösen Wurzeln. Trotz moderner Einflüsse bleibt die Tradition lebendig und wird von vielen Bulgaren mit Stolz gepflegt. Egal ob im kleinen Kreis der Familie oder bei großen Feierlichkeiten mit Freunden und Nachbarn – der Namenstag bleibt ein wichtiger Bestandteil der bulgarischen Kultur.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!